


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.04.2009, 10:34
|
#1
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
So Leute - ein kurzer Zwischenbericht:
Die IRF540 mit 100V/28A funktionieren seit ein paar Tagen bestens an Stelle der BUZ11 - mal sehen ob die länger als 3 Jahre halten - obwohl - mittlerweile bau ich das Heizschwert eh schon blind ein und aus inkl. löten.
lg
f.
Edit: Abgebrannt - Problem scheint am Motor zu liegen - nur will ich den nicht ausbauen.... Mittlerweile brauche ich zum Heizschwert ausbauen, FET tauschen und wieder einbauen nur mehr ca. 30min...Also wieder BUZ11
Habe es mit Entstörkondensator 0,22µF parallel zum Motor probiert - BUZ11 abgebrannt...
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
Geändert von fEENIx (07.05.2009 um 12:28 Uhr).
|
|
|
15.06.2009, 18:23
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von fEENIx
So Leute - ein kurzer Zwischenbericht:
Die IRF540 mit 100V/28A funktionieren seit ein paar Tagen bestens an Stelle der BUZ11 - mal sehen ob die länger als 3 Jahre halten - obwohl - mittlerweile bau ich das Heizschwert eh schon blind ein und aus inkl. löten.
lg
f.
Edit: Abgebrannt - Problem scheint am Motor zu liegen - nur will ich den nicht ausbauen.... Mittlerweile brauche ich zum Heizschwert ausbauen, FET tauschen und wieder einbauen nur mehr ca. 30min...Also wieder BUZ11
Habe es mit Entstörkondensator 0,22µF parallel zum Motor probiert - BUZ11 abgebrannt...
|
Das hatte ich bei Pizzaboy auch vermutet, aber nach dem Tausch des BUZ scheint es mit dem neuen BUZ11 zu halten. War wohl doch eine sch.. Serie
Der Motor machte im übrigen keine Geräusche
Gruß Wolfgang
|
|
|
16.06.2009, 08:02
|
#3
|
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
|
Hi
Ich habe jetzt zusätzlich zum .22µF eine fette Entstördrossel aus einem PC-Netzteil in Serie zum Motor reingehängt - funktioniert schon seit ein paar Wochen.
Klar ist, das es sich dabei nur um eine Symptombekämpfung handelt - die Ursache für das MOSFET-Sterben ist sicher der Motor selbst.
lg
f.
|
|
|
24.03.2018, 15:25
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|