Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 08:20   #1
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hallo Erich danke erstmal für das viele Hintergrundwissen.
Meiner hat 1 Pumpe am Intensivbehälter und 1 unten am Waschwasserbehälter mit den 2 Abgängen.
Die Intensivpumpe pumpt bei Betrieb wird dann aber vollgepumpt von unten.
Es funktionieren Scheibenwischerdüsen und die Beifahrer Scheinwerferreinigung,
aus der anderen Scheinwerferreinigung kommt nix ich glaube da ist das eingeschraubte Unterteil der Übeltäter, aus den Neblern kommt auch nix.
Die Schläuche sind aber alle miteinander verbunden.
Naja ich werde das morgen nochmal auseinanderfrickeln.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 09:16   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

An die Pumpe unten kommste am besten ran von vorne, Grill um die Scheinwerfer abmachen. Das erspaert Dir Ausbau Luftfilterkasten Beifahrerseite.
Stosstange muss ab, denn dahinter sind die Ventile.
Hier ganz runterscrollen, da haste alles
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fahrzeug Elektrik ? Bildtafeln BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Anschluesse vorher markieren, was wo ran kommt, auch unten an der Pumpe, ist verwirrend wenn erst mal alles ab ist.
Pumpe: alt und bruechig!!!! der Anschluss kann leicht abbrechen an der Pumpe, die schlaeuche sind steinhart. Am besten die Pumpe komplett mit angeschlossenen Schlaeuchen aus dem behaelter ziehen, nur hochziehen, steckt in einer Gummimuffe.
Ich habe alle Schlaeuche erneuert bei der Aktion.
Verstaerkter Gartenschlauch reicht hinter der Stossstange. Im Motorraum drauf achten, dass der schlauch auch ein bischen Hitze ab kann.
Der duenne Schlauch fuer das konzentrat geht von der Pumpe zwischen Plastikbehaelter und dem Hitzeschutzblech durch, auch der ist knochentrocken und kann evtl. geknickt sein.
Habe ich auch erneuert, aber die Metallklips fuer die halterung des Metallschildes auf den Noppen am Tank gehen kaputt. Neue kaufen:
Nennt sich komischweise Mutter, ist aber ein Klip zum draufdruecken.
61 66 1 388 566 0.12 EURO/Stueck, sofort mehr davon kaufen.
Der duenne Schlauch hat einen komischen Durchmesser
D= 4,6MM 61 66 1 357 388
komischweise steht da bei mir
Fur Fahrzeuge mit: Landerausfuhrung Japan (L807A) = Ja
EURO 3.24 der meter. hab ich in USA gekauft bei Autohaus Arizona mit anderen sachen. Ist da billiger. Aber brauchst eh nur 1-2 Meter.
Baumarkt evtl., Gartenmarkt, Beregnungsanlage fuer Balkonpflanzen usw., da gibt es das auch. Oder Laborschlauch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schlauch, Viton

und ZKE info mit Stromlaufplan
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-zke.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (21.04.2009 um 11:48 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 11:37   #3
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Zitat:
Pumpe: alt und bruechig!!!! der Anschluss kann leicht abbrechen an der Pumpe
Das habe ich im letzten Jahr gemerkt, als mir das Wasser immer auslief.
Ich habe dort ein 8 mm Kupferrohr eingesetzt.
Erhitzt und reingedrückt, danach ging es wieder.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 20:44   #4
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

wenn du die Möglichkeit hast, kannst du auch erstmal die beiden Endstücke der Scheinwerferreinigung (also das, was oben auf der Stoßstange sitzt), abschrauben und in ein Ultraschallbad stecken. Da kam bei mir immer einiges an Schmodder raus.
Demnächst sind die Düsen für die Nebelscheinwerfer-Reinigung dran, die kommen dann vor dem Einbau auch erstmal ins Bad.

Sind die Düsen bei Dir noch komplett? Bei mir fehlten die Kugeln. Hab dann welche vom Schrott geholt und bei denen ging es nach dem Bad auch leichter, die Kugeln zu drehen/positionieren. Bei meinen alten dachte ich erst, das geht überhaupt nicht, so fest waren die gerottet..
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Behälter für Hydraulik-Servo-Niveau läuft über straight-shot BMW 7er, Modell E38 74 19.01.2010 18:18
Heizung/Klima: Heizzung läuft und läuft wieder nicht. Hilfe es ist kalt¹ blindhippo BMW 7er, Modell E38 22 08.01.2009 10:10
Fahrwerk: Servobehälter mit Niveaureg. läuft über !!! maerze BMW 7er, Modell E38 18 15.07.2007 09:14
Motorraum: kühlwasser läuft über andi2609 BMW 7er, Modell E32 1 13.10.2006 19:07
Fahrwerk: Servobehälter mit Niveaureg. läuft über !!! maerze BMW 7er, Modell E32 1 13.10.2006 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group