Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Hi,
ist wirklich das Lenkgetriebe. Zumindest laut Aussage der Werkstatt. Kurze Historie dazu :
Auto gekauft ohne darauf zu achten, dann aber festgestellt, daß das dann doch nervt. Wollte das Getriebe nachstellen, aber eine wirkliche Verbesserung des Spiels war nur mit einer extrem schwergängigen Lenkung erreichbar. Habe ich natürlich zurückgestellt Als nächstes habe ich mir ein billiges bei E-bay geholt (ich weiß, war nicht klug), daß aber genausoviel Spiel hatte wie das Alte. Zwischen Kauf und Einbau lag das Teil aber ein halbes Jahr bei mir im Keller, konnte mich da natürlich nicht mehr beim Verkäufer beschweren . Nach den schlechten Erfahrungen habe ich da aber nicht mehr groß das Nachstellen angefangen. Allerdings habe ich das erste Getriebe mal prüfen lassen. Diagnose: Lenkspindel verschlissen. Ersatzteile nicht mehr lieferbar
Also kann ich nur empfehlen ein gutes bei den Anbietern hier im Forum zu kaufen und es dann einzubauen. Auf keinen Fall super billige bei E-bay kaufen!
Grüße,
Carlito
PS: Und vielen Dank an Alle, die mein Auto so schön gelobt haben.
Geändert von Carlito (14.04.2009 um 16:20 Uhr).
Grund: Danksagung
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Zitat:
Zitat von Heino2001nrw
Danke auch noch mal für Deine ausführliche Email. Ein perfekter Start in ein hoffentlich gutes Geschäft.
Kann mir jemand verraten, wo der Preis für so ein Lenkgetriebe mitsamt Einbau liegt?
Hallo Heino.
Ich habe ca 40 sek. gebraucht dieses hier zu finden.
Gewusst wo. Dann hast Du einen Anhaltspunkt wie teuer sowas ist. In München und Umgebung haben wir viele versierte Schrauber die Du ansprechen kannst. Eventuell postest Du mal in unserer Unterkategirie
Ort: München
Fahrzeug: Alpina-Fan in allen Farben und Schattierungen
An Ebay hatte ich natürlich auch gedacht .... schlußendlich will ich keine halben Sachen machen, sondern nicht am falschen Ende sparen.
Wobei der Verkäufer hier ja auch empfohlen worden ist. Was dann wohl auch nich anstehen wird, ist irgendwann die Vorderachse. Und da wühle ich mich schon durch die Beiträge hier und versuche den Stein des Weisen zu finden, um mal eine finanzielle Größenordnung zu bekommen.
Wenn jemand noch Erfahrungswerte hat, immer her damit.
Ich hab mein altes noch da ich auf Servotronik umgebaut habe. Das Servotronik hat mich inkl. Versand 80€ gekostet und hatte kein Spiel, mein altes war auch noch topp.
Wenn 80€ SEHR teuer sind, weiß ich ja nicht warum die Leute 7er fahren wollen. Denke nicht das man sich deswegen verrückt machen muss.
Ort: München
Fahrzeug: Alpina-Fan in allen Farben und Schattierungen
Es geht ja nicht um die 80 Euro ...
Sondern darum, daß man nicht am falschen Ende spart, ordentliche Ware mit entsprechender Haltbarkeit kauft und wer wegen 80 Euro diskutiert, der ist sicherlich mit dem 7er falsch aufgehoben.
Sondern darum, daß man nicht am falschen Ende spart, ordentliche Ware mit entsprechender Haltbarkeit kauft und wer wegen 80 Euro diskutiert, der ist sicherlich mit dem 7er falsch aufgehoben.
Naja, aber gibt man 1100€ aus um das Lenkgetriebe zu reparieren, ist man mit dem E32 auch falsch bedient. Man kann doch vor dem Einbau prüfen ob das Getriebe noch okay ist. Was soll denn kommen? In 4 Jahren fährt man den Wagen evtl. nicht mal mehr. 1100€ vs. 80€ sind schon heftig. Nachher verreckt einen Monate nach der Reparatur das 4HP22.