


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.04.2009, 11:03
|
#1
|
Gast
|
Ein "gut" umgebauter 735i Kompressor fährt aber Kreise um einen 750i. Auch wenn er nur ca. 320Ps haben wird. Aufgeladene PS sind eben etwas anderes
Und wenn ich einen BMW auf Turbo umbauen will, dann mit Sicherheit einen R6!Denn die V8 und V12 sind zig mal aufwendiger auf Turbo oder Kompressor umzubauen.
Wieso einen größeren Motor zwangsbeatmen wenn man schon aus einem BMW R6 S38 ~1000PS rausholen kann als Single-Turbo....sogar haltbar
Allerdings ist hier ein Automatikgetriebe alles andere als richtig!
Ich warte schon brennend auf einen Turbo oder Kompressorumbau hier im Forum! Bis jetzt gibt es einen V12 BiTurbo, naja der ist böse.....aber mich würden eher die kleineren Motoren als aufgeladene Variante interessieren!
Und an den Threadersteller:
BMW Pilot - Turboprofi aus dem BMW-Syndikat
Schick dem mal eine e-mail und frag was du brauchst! Fang aber erst an wenn du genug Geld übrig hast!
mfG
Robert
Geändert von budweiser1711 (10.04.2009 um 11:08 Uhr).
|
|
|
11.04.2009, 22:49
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Ein "gut" umgebauter 735i Kompressor fährt aber Kreise um einen 750i. Auch wenn er nur ca. 320Ps haben wird. Aufgeladene PS sind eben etwas anderes
Und wenn ich einen BMW auf Turbo umbauen will, dann mit Sicherheit einen R6!Denn die V8 und V12 sind zig mal aufwendiger auf Turbo oder Kompressor umzubauen.
Wieso einen größeren Motor zwangsbeatmen wenn man schon aus einem BMW R6 S38 ~1000PS rausholen kann als Single-Turbo....sogar haltbar
Allerdings ist hier ein Automatikgetriebe alles andere als richtig!
Ich warte schon brennend auf einen Turbo oder Kompressorumbau hier im Forum! Bis jetzt gibt es einen V12 BiTurbo, naja der ist böse.....aber mich würden eher die kleineren Motoren als aufgeladene Variante interessieren!
Und an den Threadersteller:
BMW Pilot - Turboprofi aus dem BMW-Syndikat
Schick dem mal eine e-mail und frag was du brauchst! Fang aber erst an wenn du genug Geld übrig hast!
mfG
Robert
|
Sorry Robert .... aber wenn ich so Deine Postings lese, bekomme ich den Eindruck das Du Dein "Wissen" auf anderen Foren von anderen "Profis" hast, und dann diese hier weiter gibts.
Alle Turbo / Kompressor Umbauten hier im Forum sind gestorben, weil A es eine Hand voll Leute gibt, die es alleine machen können, und B es kaum Leute hier im Forum gibt die Summen ins Auto stecken, für die man schon einen guten E38 bekommt....warten man noch ein paar Monate sogar E65
Alleine ein "Turbo-Anfänger-Kit" für den M30 kostet ca. 4 Kilo, ich habe ein Angebot für einen S38B36 Motor inkl. Umbau, Tüv etc., also Schlüsselfertig für ca.5000-6000€ liegen. Und jetzt mal Hand aufs Herz......WER zun Teufel steckt Heute noch 5Kilo in einen "alten" E32?? Die Leute kannste wirklich an einer Hand abzählen.
Aber nun ja.....hier werden ja auch öfters Riesensummen für alten E32 angeboten, wenn man das nötige Kleingeld hätte.........
Schönen Abend.
Gruß Raffael
|
|
|
11.04.2009, 22:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: bünde
Fahrzeug: Bmw 740i e38 Bmw e65 735i Bmw e39 535i und noch unzählige weitere
|
|
|
|
11.04.2009, 23:04
|
#4
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Sorry Robert .... aber wenn ich so Deine Postings lese, bekomme ich den Eindruck das Du Dein "Wissen" auf anderen Foren von anderen "Profis" hast, und dann diese hier weiter gibts.
Alle Turbo / Kompressor Umbauten hier im Forum sind gestorben, weil A es eine Hand voll Leute gibt, die es alleine machen können, und B es kaum Leute hier im Forum gibt die Summen ins Auto stecken, für die man schon einen guten E38 bekommt....warten man noch ein paar Monate sogar E65
Alleine ein "Turbo-Anfänger-Kit" für den M30 kostet ca. 4 Kilo, ich habe ein Angebot für einen S38B36 Motor inkl. Umbau, Tüv etc., also Schlüsselfertig für ca.5000-6000€ liegen. Und jetzt mal Hand aufs Herz......WER zun Teufel steckt Heute noch 5Kilo in einen "alten" E32?? Die Leute kannste wirklich an einer Hand abzählen.
Aber nun ja.....hier werden ja auch öfters Riesensummen für alten E32 angeboten, wenn man das nötige Kleingeld hätte.........
Schönen Abend.
Gruß Raffael
|
naja der letzten Umfrage zuurteilen, gibt es hier genügend Irre(duckundweg)     die gut über 10000€ in die alten Böcke reinstecken.... okay ich liebe mein Auto, aber bei geld,zumindest bei diesen Summen hört die Liebe irgendwann auf  und mein geldbeutel sowieso  aber ich finds trotzdem geil, wie sich hier manche Forumler wieder einen praktisch neuen E32 aufbauen  
Gruß
|
|
|
12.04.2009, 10:52
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Sorry Robert .... aber wenn ich so Deine Postings lese, bekomme ich den Eindruck das Du Dein "Wissen" auf anderen Foren von anderen "Profis" hast, und dann diese hier weiter gibts.
Alle Turbo / Kompressor Umbauten hier im Forum sind gestorben, weil A es eine Hand voll Leute gibt, die es alleine machen können, und B es kaum Leute hier im Forum gibt die Summen ins Auto stecken, für die man schon einen guten E38 bekommt....warten man noch ein paar Monate sogar E65
Alleine ein "Turbo-Anfänger-Kit" für den M30 kostet ca. 4 Kilo, ich habe ein Angebot für einen S38B36 Motor inkl. Umbau, Tüv etc., also Schlüsselfertig für ca.5000-6000€ liegen. Und jetzt mal Hand aufs Herz......WER zun Teufel steckt Heute noch 5Kilo in einen "alten" E32?? Die Leute kannste wirklich an einer Hand abzählen.
Aber nun ja.....hier werden ja auch öfters Riesensummen für alten E32 angeboten, wenn man das nötige Kleingeld hätte.........
Schönen Abend.
Gruß Raffael
|
Ja stimmt....nur was ist dann mit dem Herrn hier???
Das ist sogar nur ein E30 und da steckt ein fetter Haufen Geld drin!
BMW e30 m5 turbo ......last pics..... [ 3er BMW - E30 ] - www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Ich persönlich würde einen topgepflegten z.B. 744i E38 Bj. 2001 sofort gegen einen M30B35-Turbo tauschen!
Haltbar muss es halt sein! Ich spielte schon oft mit dem Gedanken statt dem E38 eine alte Schleuder zu kaufen und diese dann neu aufzubauen inkl. Turboumbau. Nur fehlt mir eben Zeit + Fachwissen!
Wenn Turboumbau, dann vom Profi machen lassen!
mfG
Robert
|
|
|
14.04.2009, 16:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Öhringen
Fahrzeug: E32-735iA Bj 86 VIN 1636992
|
Hy @ all,
also ist echt interessant was ihr so dazu meint ist ja recht durchwachsen, was in nem Forum zu erwarten war.
Aber mal zu den tatsachen, ich werd mich hühten auf den 12v 3.5 liter einen 5 bar kompressor zu setzten und damit einfach loszufahren.
Geplant war das ich den motor überhole und falls möglich auf 24v umbaue bzw. einen 635 CSI Kopf oder Motor nehme.
Als nächstes sollte ein ladeluftkühler verbaut werden und evtl. noch ölkühler und/oder Trockensumpfschmierung. Dazu noch neue Bremsanlage in Betracht kommen auch Keramik Bremsscheiben.
Der Grund warum ich frage war eigentlich ob ihr vllt. wisst ob diese veränderungen reichen.
Und zu den komentaren ich verfüge nicht über das fachwissen.
Da habt ihr recht ich habe mit 18 jahren leider keine 50 Motorumbauten in der eigenen Werkstatt durchgeführt. Aber ich mache motortechnisch ALLES selbst was ich mit meinen möglichkeiten machen kann.
Und im Notfall stehen mir 2 KFZ Meister zur seite und wenns gar nicht funktioniert hab ich immernoch gute verbindungen zu Audi die mich auch beraten und unterstützen können.
Außerdem bin ich sehr Lernbegierig was Autos/Motoren angeht und deswegen stelle ich hier solche fragen weil ich fachlich korekte und SINNVOLLE Komentare erwarte.
Ach ja zu den Tuningtzeitschriften Das letzte mal das ich so was gelesen hab war als ich im Krankenhaus lag das war Letztes jahr im August.
Den Umbau habe ich NUR in betracht gezogen weil ich die Möglichkeiten,
das Wissen, die Fachleute und die Zeit dazu hab ansonsten wäre sowas für mich nicht vorstellbar gewesen. Wenn ich sein will wie jeder andere dann kauf ich mir nen Fiat Punto, bis dahin fahr ich weiter 7er.
Zum schluss, wenn ich ein Auto will das bei uns jeder 20 jährige Russe hat, das in meinen Augen nicht mehr schön ist und es keine anderen Autos mehr gibt, dann und nur dann werde ich mir nen E38 zulegen ich hab mir die modelle auch angeschaut aber ich Liebe einfach den E32 und sein Design.
Gruß
Und danke für eure Meinungen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|