Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2009, 16:01   #1
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hi Chris,

baut er denn Unterdruck auf wenn er läuft?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 16:06   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Hi Chris,

baut er denn Unterdruck auf wenn er läuft?

Grüsse

Michael
Hi Michael,
das hab ich bis jetzt noch nicht gecheckt,
Wo teste ich das am besten (ohne wieder alles abzubauen)???
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 17:14   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Am Öleinfülldeckel, der berühmte Visitenkartentest. Es muss leicht saugen. Sau Dich aber nicht ein, da fliegt Öl von der Steuerkette

Ich mache den Deckel los aber nicht ab, dann kann man meist schon fühlen ob der angesaugt wird.

Ich glaub aber auch wie Wolfgang dass da irgendwas schief gegangen ist beim Zusammenbau.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 18:12   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Na klar, der springt ohne gasgeben an.

Was mir aber einfällt, wenn du alles runter hattest, dann ist das Einspritzrohr leergelaufen, das muß erst wieder mit Benzin voll sein. Das geschieht ja über die Einspritzpumpe.
Das gibt sich, wenn er etwas gelaufen ist.

lass ihn mal etwas laufen und starte dann noch mal.

Je mehr Gas du gibst, desto höher ist der Unterdruck, desto höher der Druck im Einspritzrohr. Das regelt der Benzindruckregler.

Den Unterdruck kannst du auch an dem Schlauch, welcher zum Unterdruckbremskraftverstärker geht, prüfen. Abziehen und Finger draufhalten.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (08.04.2009 um 18:18 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phänomen Kühlwasser chevy57 BMW 7er, Modell E32 14 24.03.2009 10:53
Lenkung: Unerklärliches leichtes sägen oder Pfeifen thomas@750i BMW 7er, Modell E32 9 17.01.2008 20:29
Innenraum: unerklärliches geräusch apal BMW 7er, Modell E38 9 07.01.2008 21:35
Motorraum: Seltsames Phänomen nach Kerzenwechsel iceman-II BMW 7er, Modell E32 15 05.05.2005 14:27
Phänomen s.amok BMW 7er, Modell E38 16 11.11.2002 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group