Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2009, 15:24   #1
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

An dem Punkt stehe ich gerade, aber wie mir scheint gibts dafür keine Patentlösung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:08   #2
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard Ganz einfach

Alle Teile die um diese Mutter sind(heißt das komplette Auto zerlegen) abschrauben und dann kommste drann
Ne mal Scherz beiseite, ich habe , als ich diese Schraube,Mutter los machen mußte, auch gedacht, BMW hat diese Blende in die Luft gehangen und das Auto drumherumgebaut
Aber es geht, wenn du die Verkleidung unten abbaust und mitner 9er Nuß mit kleinster Ratsche dran rumorgelst
Viele Grüße
Spongebob7er
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 16:12   #3
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

bei mir hat es bis jetzt immer geklappt...
Kleines Handschuhfach und Lenksäulenverkleidung raus und dann mit einer 1/4" Ratsche mit Feinverzahnung und einer GUTEN 9er Nuss die Plastikmutter runterdrehen. Ist zwar ziehmlich eng und man kann die Ratsche nicht weit drehen aber mit etwas Geduld klappt es schon.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:14   #4
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
.....mit etwas Geduld klappt es schon.

Gruß...
jep, kann ich bestätigen.
Habe mich auch schon 2x auf dem Rücken in den Fußraum verkrochen und geflucht...aber es geht.
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:28   #5
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Da musst du beinhart durch!

Ich habe etwa 20min für diese Leiste gebraucht und mir 3 mal dabei in die Hand geschnitten.

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:29   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Man kann es sich auch Schwer machen.
Tacho ausbauen und ganz ganz ganz ganz einfach die Schraube lösen.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:31   #7
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard



Hätte ich sofort gemacht!!!!

Den Tacho ausbauen....das ist ja nix...2 Schrauben und dann hat man schön viel Platz.

Hätte ich das früher schon gelesen

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:37   #8
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo DD,

gut zu wissen ...beim nächsten mal werde ichs testen und mich wahrscheinlich ärgern warum ich nicht auf die Idee gekommen bin...

Gruß
Micha...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 20:10   #9
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard

Zitat:
Zitat von budweiser1711 Beitrag anzeigen


Hätte ich sofort gemacht!!!!

Den Tacho ausbauen....das ist ja nix...2 Schrauben und dann hat man schön viel Platz.

Hätte ich das früher schon gelesen

mfG
Robert
Das geht wohl schlecht, erhat es doch erst kurz vorher geschrieben.
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 18:42   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Man kann es sich auch Schwer machen.
Tacho ausbauen und ganz ganz ganz ganz einfach die Schraube lösen.
Mfg DD
stimmt Aber vor den Tacho hat der liebe Gott das Lenkrad und den Airbag gesetzt. Bei manchen Lenkrädervarianten muß das vorher runter.

Bei der Gelegenheit kann man sich dann auch gleich zu den Stellmotoren der Klima vorarbeiten, das sind dann nur noch wenige Handschritte


Gruß und
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group