Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2009, 16:26   #1
cit
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
Standard Weiß net mehr weiter, wer will ihn haben?

Hallo, wie ich ja schon schrieb hab ich im Moment Probleme, der Motor läuft unruhig anscheinend nicht auf allen Zylindern. wenn ich die Kerzen rausdrehe sind die Kerzen vom 3 und 4 Zylinder ölig und feucht. Sollte doch eigentlich dort net zünden. Wenn ich aber die Kerzen reinstecke und den Motor drehen lasse haben alle Kerzen schöne gleichmäßige Funken. Also alles eingebaut Motor gestartet etwa 5 Sek. runder lauf dann geht es wieder los. Völlig unrunder Lauf, schütteln keine Leistung. Habe schon alles probiert und getestet, nix hilft. Ich brauche das Auto, bzw. ich würde es auch abgeben vielleicht im Tausch gegen ein kleineren Wagen der fährt. Hat jemand Interesse?

Danke schon mal
Sven
cit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 16:45   #2
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hast Du Kaltlaufregler drin ?
Vllt nicht richtig eingebaut?
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 16:53   #3
cit
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
Standard

Hallo,

ist zwar eingetragen aber keiner drin.
cit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 17:04   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo

hast du mal
-Ventilspiel
-Nockenwelle
-Kompressionsdruck
-Einspritzdüsen
geprüft?

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 17:10   #5
cit
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Finsterwalde
Fahrzeug: E32-735i 05/91 und ein alter Isuzu Trooper (Rosti) mit 2L Vergasermotor
Standard

Hallo

Ventilspiel passt. Nockenwelle sieht ok aus. Kipphebel alle OK, Kompressionsdruck habe ich noch nicht getestet, wie auch kann ja so gut wie nicht fahren. Einspritzdüsen, hm ich habe die Kerzen rausgedreht und dann halt den Motor durch zweiten Mann drehen lassen. Hab dann ein Stück Papier vor die einzelnen Öffnungen gehalten. Zumindest sah das Bild auf dem Papier bei allen 6 Zylindern gleich aus. Eigentlich kann man doch auch nichts bein anschließen der Kabel verwechseln. Ich nehme an, dass die Zahlen auf dem Verteilerfinger die Zylinder bezeichnen welche dort angeschlossen werden oder?
cit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 17:37   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von cit Beitrag anzeigen
Hallo
Kompressionsdruck habe ich noch nicht getestet, wie auch kann ja so gut wie nicht fahren.?
Der Kompressionsdruck wird nicht während der Fahrt gemessen.
Die Kompression solltest Du als Erstes messen.
Ist es Öl oder Sprit auf den Kerzen.
Wenn Öl, müsste auch der Kompressionsdruck niedrig sein.
Wenn Sprit : Entweder die Zündung(Aussetzer), oder ein Einspritzventil leckt.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 22:30   #7
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von cit Beitrag anzeigen
... ich würde es auch abgeben vielleicht im Tausch gegen ein kleineren Wagen der fährt. Hat jemand Interesse?

Danke schon mal
Sven
Aber glaube nicht, das im Gebrauchtwagen bereich kleine Autos zuverlässiger sind, es gibt zwar weniger elektische Probleme, aber dafür kommen Dinge auf dich zu, die du als Fahrer stabiler Oberklassewagen nie haben wirst. Meine Empfehlung: Schau nach nem 5er E34 525i 24V. Der ist Sparsamer, gilt als äußerst zuverlässig und bietet eine ähnlich hohe Qualität wie der 7er.

LG
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2009, 23:18   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hallo!
Sehe zu,das Du die Motorentlueftung in Ordnung bekommst.Das wird wohl auch der Grund fuer den Schlechten Motorgang sein.Auch alles was Falschluft geben koennte,untersuchen.Schaue mal,oder Fuehle unter dem Ansaugmanifold,da sollen auch 2 Duennere ca.5mm Schlaeuche Aufgesteckt sein.Diese "Zerbroeseln gerne.Das mit den Zuendungsteilen haben ja schon andere Forumskollegen Hingewiesen.Ich Dencke mal,dann kannst Du das Problem auch Abhacken.In letzter Woche war auch Jemand da,der Probleme mit dem Motorlauf hatte.bei ihn war auch etwas mit dem Sensor Vorne Rechts an der Unteren Riemenscheibe.Sehe doch auch mal nach bei Dir,ob der vielleicht lose ist.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 13:44   #9
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Zitat:
Zitat von cit Beitrag anzeigen
Hallo, wie ich ja schon schrieb hab ich im Moment Probleme, der Motor läuft unruhig anscheinend nicht auf allen Zylindern. wenn ich die Kerzen rausdrehe sind die Kerzen vom 3 und 4 Zylinder ölig und feucht. Sollte doch eigentlich dort net zünden. Wenn ich aber die Kerzen reinstecke und den Motor drehen lasse haben alle Kerzen schöne gleichmäßige Funken. Also alles eingebaut Motor gestartet etwa 5 Sek. runder lauf dann geht es wieder los. Völlig unrunder Lauf, schütteln keine Leistung. Habe schon alles probiert und getestet, nix hilft. Ich brauche das Auto, bzw. ich würde es auch abgeben vielleicht im Tausch gegen ein kleineren Wagen der fährt. Hat jemand Interesse?

Danke schon mal
Sven
Hallo Sven , hatte bei meinem alten 730/6 änliche Symptome , bei dem war es der 3.Zylinder. Hab bei meinem Schrauber(KFZ Meister) mal durchmessen lassen und er hat gesehen daß das Zündkabel vom 3. Zylinder nich mer gut war. Habe dann bei PitStop ein neues Zündkabel für den 3. Zyl. gekauft (gibt es bei Denen für nen gesunden Preis einzeln) und der Fehler war behoben , und ich wieder glücklich.
Gruß Ralf
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2009, 14:01   #10
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

für den Fall, das... soll das je 6 kOhm haben und das von der Spule zur VK 2 kOhm.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Hilfe weiß nicht mehr weiter Matthias740 BMW 7er, Modell E32 6 14.01.2008 20:52
Elektrik: Ich weiß nicht mehr weiter Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 11 30.11.2007 09:52
Fahrwerk: Weiß nicht mehr weiter Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 15:56
Motorraum: Weiß nicht mehr weiter..... BB BMW 7er, Modell E38 9 13.02.2005 19:07
Fahrwerk: VA poltern, weiß nicht mehr weiter... Novipec BMW 7er, Modell E38 22 29.12.2004 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group