


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2009, 21:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Begrenzer
Moin!
Ich hab heute mit meinem E66 gespielt und mal das Bordcomputer freigeschaltet. Da gibt's ja die Möglichkeit den Digitaltacho anzuzeigen.
Gesagt, getan. Auf der Bahn zügig unterwegs (A29, gerade flache Autobahn). Gar nicht mehr an den Digitaltacho gedacht bis mir dann aufgefallen ist, dass ich schon 285km/h  fahre. Also erstmal wieder auf normale Geschwindigkeit runter (die Winterreifen gehen auch nur bis 240km/h).
Abregelt wird bei mir wohl offensichtlich nicht 
Jetzt die Frage, wie bekomme ich raus, ob nur der Begrenzer raus ist (wäre mir egal) oder ob er chipgetuned wurde (das würde mich ärgern)?
Gruß
Matthias
|
|
|
06.02.2009, 23:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Also ich habe zwar "nur" einen 745i aber bei mir ist das so das die tachonadel auf 260 geht und dann langsam wieder auf 250 zurück dabei spürt man das der wagen kein gas mehr annimmt.
mfg
|
|
|
07.02.2009, 04:20
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
@siggi
er redet ja vom digitaltacho. die nadel kann bei ihm ja nicht auf 285 gestanden haben wenn die skala nur bis 260 geht oder?
@Matze
das nur die sperre rausgenommen wurde ohne chiptuning halte ich für sehr unwahrscheinlich. aber ich würde das ding mal von einem chiptuner an rechner hängen lassen. die können dir wahrscheinlich am ehesten sagen was los ist
mfg Benni
|
|
|
07.02.2009, 06:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
@Benni wenn seine tachonadel das selbe tut wie meine, und zwar von 260 langsam zurück wandern auf 250 kann er dann wohl schlecht 285 fahren auch wenn digital, oder?
|
|
|
07.02.2009, 06:59
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ach so meinst du das... aber das würde ja bedeuten, das sein analoger tacho 35 km/h zuwenig anzeigt. der digitale ist nämlich recht genau.
beim meinem E38 hat der beim abregeln immer genau 250 angezeigt. die nadel vom analogen tacho war bei ca 260-265
mfg Benni
|
|
|
07.02.2009, 07:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Zitat:
Zitat von warp735
ach so meinst du das... aber das würde ja bedeuten, das sein analoger tacho 35 km/h zuwenig anzeigt. der digitale ist nämlich recht genau.
beim meinem E38 hat der beim abregeln immer genau 250 angezeigt. die nadel vom analogen tacho war bei ca 260-265
mfg Benni
|
^^ ich meinte: sollte seine tachonadel zurück wandern wie bei mir dann ist das ungewönlich da es digital immer noch 285 anzeigt, wenn die nadel aber die 260 marke hält und nicht zurück geht dann ist da ein v-max chip verbauet worden.......
denk ich ma 
|
|
|
07.02.2009, 07:38
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wie gesagt: der digitale stimmt schon, da zweifel ich nicht dran. was die nadel macht, ist ja ne reine programmiersache. ob die nun 30km/h oder 460 anzeigt. mit der reelen geschwindigkeit hat die nicht viel zu tun
hab in meinem alten Fuffi ne andere tachoskala einbauen lassen bis 330km/h. wo der tacho noch nicht umprogrammiert war, hat das ding bei 250 natürlich 330 angezeigt. manche beifahrer waren seeehr erstaunt
mfg Benni
|
|
|
07.02.2009, 07:40
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Könnte man denn am 12 Zylinder überhaupt tunen? Der hat doch keinen Turbo und bei Saugern ist es doch völliger Quatsch.
Den Chip für V-Max.-Aufhebung finde ich garnicht so schlecht, kaufen würde ich nicht, aber wenn man es drin hat.
@Matthias: Du kannst es bei BMW rückgängig machen, wenn Du es nicht willst und vielleicht die Motorsoftware überspielen lassen, dann ist es weg, denke ich. Sollte auch kostenlos sein, du hast ihn ja erst kurz und so bekommen, ohne dass der Freundliche es merkte.... Ich persönlich halte garnichts von Tuning (mehr Leistung) und gehe beim Händler davon aus, dass der Wagen tip top ist und nicht jemand rumbasteltet, weil er sich ne größere Maschine nicht leisten konnte...
BEN
|
|
|
07.02.2009, 08:27
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von benprettig
...weil er sich ne größere Maschine nicht leisten konnte...
|
vielleicht hat das den vorbesitzer gestört: es gab ja keine größere maschine
und mit dem sauger hast du schon recht. sind meistens "nur" 10%. aber das sind beim V12 halt auch schon 45PS. und ob man 445 oder 490 hat, merkt man denke ich schon. bei nem 125ps sauger machts natürlich keinen sinn
mfg Benni, der sich auch mehr ps wünscht
|
|
|
07.02.2009, 22:34
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Begrenzer
Vielleicht erklärt mir mal jemand, warum ein digitaler Tacho bzw. eine digitale Geschwindigkeitsanzeige genauer sein soll, als eine analoge.
Gemessen wird die Raddrehzahl, die wiederum abhängig vom Reifenumfang, der ja mit zunehmender Raddrehzahl etwas zunimmt zu einer Geschwindigkeitsanzeige führt. Ob ich nun ein digitales Drehzahlsignal z.B. vom ABS Sensor entsprechend umwandle und aus dem Rechtecksignal eine digitale Anzeige mache oder aus dem gleichen Signal über einen DA Wandler eine Spannung erzeuge und die mit einem Voltmeter anzeige ist mir nicht klar.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|