Zwei Erklärungsversuche, mal ins Blaue gedacht:
Die neuen Beläge sind dicker als die abgenutzten, deswegen sind die Kolben des Radbremszylinders nicht so weit ausgefahren, der Kolben im Hauptbremszylinder bewegt sich in einem anderen Bereich. Das würde auf Verschleiss im HBZ hindeuten. (Ist eigentlich unlogisch, die Scheibenbremsen sind selbstnachstellend, der Arbeitsbereich des HBZ sollte immer der gleiche sein.)
Möglicherweise hast du aber auch durch das Zurückdrücken der Kolben das Bremssystem quasi "rückgespült" und irgendeine Verschmutzung dabei gelöst. Dann wäre ein kompletter Austausch der Bremsflüssigkeit angeraten. Wie alt ist denn diese?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|