


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.01.2009, 23:08
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Heißt bei dir abgeregelt: Drehzahlbegrenzer (Absichtliche Zündausetzer durch die DME)??? Naja es könnte sein das der schalter hängt od. du auf dem schalter stehen bleibst dazu einfach schalter abziehen
|
Selbst im Kickdown wird doch selbstverständlich VOR dem Drehzahlbegrenzer der nächste Gang eingelegt. Das hat doch mit dem Schalter nichts zu tun. Dafür ist der doch da, damit die Gänge maximal ausgedreht werden 
|
|
|
31.01.2009, 23:16
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Selbst im Kickdown wird doch selbstverständlich VOR dem Drehzahlbegrenzer der nächste Gang eingelegt. Das hat doch mit dem Schalter nichts zu tun. Dafür ist der doch da, damit die Gänge maximal ausgedreht werden 
|
Du versthst net ...
Also: Ich hatte mal das Prob. das er nach dem Kckdown Kurz in den nächsten gang schaltete ca. für 5 sec und dann schlagartig zurück. Resultat: Reifen Blockierten kurz un quitschten kurz un er ging in den drehzahlbegrenzer. Dann ahtte ich den Schalter abgenommen un siehe da das problem war weg (allerdings musste der Kickdown natürlich manuell durchgeführt werden)
Mfg. Mirko
|
|
|
31.01.2009, 23:30
|
#3
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Du versthst net ...
Also: Ich hatte mal das Prob. das er nach dem Kckdown Kurz in den nächsten gang schaltete ca. für 5 sec und dann schlagartig zurück. Resultat: Reifen Blockierten kurz un quitschten kurz un er ging in den drehzahlbegrenzer. Dann ahtte ich den Schalter abgenommen un siehe da das problem war weg (allerdings musste der Kickdown natürlich manuell durchgeführt werden)
Mfg. Mirko
|
Überdrehzahl kann man nicht durch eine Kickdownrückschaltung erreichen.
EGAL WANN man den Kickdownschalter oder aber auch den Wählhebel in egal in welchen Gang auch immer schaltet wird der Motor NIE in den Drehzahlbegrenzer laufen.
Ich gehe doch nicht vom Kickdownschalter wenn ich beschleunige. Der bleibt getreten bis ich da hin komme wo ich hin will. Wenn ich den Schalter immer kurzgeschlossen wäre, wird halt jeder GAng ausgedreht, jedoch bei erreichen der Schaltdrehzahl in den nächsten Gang geschaltet. Das war schon immer so.
|
|
|
31.01.2009, 23:45
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Überdrehzahl kann man nicht durch eine Kickdownrückschaltung erreichen.
EGAL WANN man den Kickdownschalter oder aber auch den Wählhebel in egal in welchen Gang auch immer schaltet wird der Motor NIE in den Drehzahlbegrenzer laufen.
Ich gehe doch nicht vom Kickdownschalter wenn ich beschleunige. Der bleibt getreten bis ich da hin komme wo ich hin will. Wenn ich den Schalter immer kurzgeschlossen wäre, wird halt jeder GAng ausgedreht, jedoch bei erreichen der Schaltdrehzahl in den nächsten Gang geschaltet. Das war schon immer so.
|
Okay wenn das nicht möglich ist dann mach mal das hier:
Fahre mit ca. 65 km in stufe D un schalte dann einfach ohne gas un sou in den 2.ten od. schalte in den 2.ten un geb vollgas ohne hochzuschalten. (Eig. sollte er dann hochschalten aus sicherheitsgründen war bei mir aber einmal nicht der fall hing dann für 15 sec. im DZB.) Achtung: ich weise darauf hin das ich in keiner hinsicht haft für schäden übernehme un das dass auch nicht gut für das getriebe ist.
Mfg. Mirko
|
|
|
01.02.2009, 00:06
|
#5
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Okay wenn das nicht möglich ist dann mach mal das hier:
Fahre mit ca. 65 km in stufe D un schalte dann einfach ohne gas un sou in den 2.ten od. schalte in den 2.ten un geb vollgas ohne hochzuschalten. (Eig. sollte er dann hochschalten aus sicherheitsgründen war bei mir aber einmal nicht der fall hing dann für 15 sec. im DZB.)
|
Das brauche ich jetzt nicht testen - Ich kenne das Ergebnis.
1. Wenn ich bei 150 km/h in den 1. 2. oder R Gang schalte, schaltet er nicht zurück.
2. Wenn ich jedoch die Fahrstufe per Wählhebel auf 2 begrenze dreht er natürlich in den Drehzahlbegrenzer, ohne in den 3. zu schalten, weil ja per Wählhebel auf den 2. Gang begrenzt wird.
|
|
|
01.02.2009, 00:18
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Das brauche ich jetzt nicht testen - Ich kenne das Ergebnis.
1. Wenn ich bei 150 km/h in den 1. 2. oder R Gang schalte, schaltet er nicht zurück.
2. Wenn ich jedoch die Fahrstufe per Wählhebel auf 2 begrenze dreht er natürlich in den Drehzahlbegrenzer, ohne in den 3. zu schalten, weil ja per Wählhebel auf den 2. Gang begrenzt wird.
|
 Genau so war das bei mir mal mit dem Kickdown aus unerklärlichen gründen schaltete kurz zurück fuhr den gang dann auch aus und schaltete dann auch in den nächsten gang für ca. 5 sec. un dann schlagartig zurück (Bei vollgas) obwohl der andere gang schon halb ausgefahren war. Dann kam das was man(n) nicht zu erklären braucht.
Aber meine frage war ja eig. an ihn gestellt ob er damit den drehzahlbegrenzer meint od. das konstante stehnbleiben der drehzahl kurz vor dem drehzahlbegrenzer.
vllt. kannst es ja auch du mir beantworten ...
mfg. Mirko
|
|
|
01.02.2009, 00:24
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Aber meine frage war ja eig. an ihn gestellt ob er damit den drehzahlbegrenzer meint od. das konstante stehnbleiben der drehzahl kurz vor dem drehzahlbegrenzer.
vllt. kannst es ja auch du mir beantworten ...
|
Wird in beiden Fällen vom Getriebe kommen.
Entweder spinnt das Steuergerät, oder das Schaltgerät im Getriebe selbst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|