


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2008, 12:24
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist doch gut so, Juergen. Hab hier einen Hella Regler liegen, da steht drauf 14.1 Volt.
|
|
|
23.12.2008, 12:39
|
#2
|
Die Freude am Fahren
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
|
moin,
also eine gut funktionierende lima sollte maximal bis 14,2 volt ladespannung bringen, denn somit ist eine korrekte ladung der batterien gewärleistet.
aber was mich interssiert ist, wie kann man am BC die spannung aufrufen ?
ist das ne tastenkombi die ich da drücken muss ??
gruß Mario
|
|
|
23.12.2008, 12:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von 730iA
moin,
also eine gut funktionierende lima sollte maximal bis 14,2 volt ladespannung bringen, denn somit ist eine korrekte ladung der batterien gewärleistet.
aber was mich interssiert ist, wie kann man am BC die spannung aufrufen ?
ist das ne tastenkombi die ich da drücken muss ??
gruß Mario
|
drückst Du am BC die 1000 und die 10 gleichzeitig, dann erscheint im Display Test. Dann mit der 1 bis auf 9 hochdrücken und dann S/R drücken. Natürlich bei laufenden Motor.
Gr. Jürgen
|
|
|
23.12.2008, 12:43
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
OBC freischalten
Also, ihr macht die Zündung an, drückt am BC das Datum und bildet die Quersumme dessen (angenommen z.B. heute 04.05. = 9).
Dann drückt ihr die 1000 und die 10 gleichzeitig.
Es erscheint "TEST".
Nun drückt ihr einmal auf die 10 und dann neun mal auf die 1 um auf 19 zu kommen .
Nun drückt ihr S/R und es erscheint Lock oder Unlock. Bei Lock gebt ihr die Quersumme ein und drückt nochmal S/R..
So, das wars...nun ist er freigeschaltet. Jetzt könnt ihr immer mit dem Druck auf 1000 und 10 die "Geheimfunktionen" abrufen von 1-21.
Jeweils auswählen und dann S/R als "Entertaste" drücken.
Gebt auf keinen Fall einfach so 21 ein denn das löscht alle Daten im BC!
Hier nochmal ne Auflistung, was welcher Code macht:
1: BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
2: Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
3: Momentaner Verbrauch (Liter/h)
4: Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
5: Momentane Reichweite
6: Tankinhalt in Liter
7: Tankinhalt Geglättet
8: Momentane Geschwindigkeit
9: Die aktuelle Bordspannung in Volt
10: Tankinhalt Korrektur
12: Durchschnittsgeschwindigkeit
13: Ankunftszeit
14: Datum der Software
15: Produktions- Diagnose
16: Binär Daten von Ports
17: Fahrzeugspezifischen Daten
18: Alarm Einstellung Dauer / Unterbr.
19: Lock On/Off
20: Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
21: Reset
(Danke an die, die diese Liste erstellt haben)
Wenn ihr die 100 und die 1 gleichzeitig drückt, bekommt ihr Daten über euer Modell gezeigt aber damit kann man eigentlich nix anfangen
mal gepostet von Moista
|
|
|
23.12.2008, 12:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Na Mario,
nun haste ja auch gleich das volle Programm von Erich bekommen, so isser halt wenn schon dann richtig.
Nun kannste alle Funktionen abrufen, aber wie Erich geschrieben hat, NIEMALS die 21 eingeben bzw. dann S/R drücken.
Gr. Jürgen
|
|
|
23.12.2008, 13:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Die Spannungsanzeige am BC stimmt "hinten und vorne" nicht. Total ungenau. Hab mal ein Multimeter angeschlossen, weicht teilweise 2V von der BC Anzeige ab
Ralph
|
|
|
23.12.2008, 16:15
|
#7
|
...es werde Licht!
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
|
Das ist wahr 
|
|
|
23.12.2008, 22:38
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
also 2 Volt ist zuviel. Wir haben das mal getestet mit 4 verschiedenen Multimetern, um da auch ein Mittel zu finden, falls die Billigdinger nicht richtig gingen. Unterschied Messung unter der Haube am B+ und BC waren zwischen 0.2-0.5V.
Das duerfte dann 'natuerlicher' Schwund sein durch die vielen Steckverbindungen etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|