


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
07.12.2008, 11:07
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Federspanner und Schraubstock ???
Das geht mit einem 10er-Schlüssel für die Rückbank abzunehmen,
einem breiten Schraubendreher, um die Hutablage hochzuheben,
einem 17er Schlüssel, um die Gurte unten und den Däämpfer unten zu lösen
und einem 13er Schlüssel, um das Domlager abzuschrauben.
Dann mit dem 17er die Stoßdämpfer-Mutter lösen und das Domlager tauschen.
Mit normalen Federn benötigt man keinen Federspanner.
Noch weniger einen Schraubstock.
Einzig ein kleiner Hammer, um schwergängige Teile zu lösen ist neben dem obligatorischem Werkzeug, um den Wagen anzuheben und ggf. den Hinterreifen zu entfernen nötig.
|
Domlager wechseln, ohne Federbein ausbauen, das wußte ich nicht. Wie soll das gehen ? Man, da hab ich mir ja selber ein Ei gelegt.
J.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|