Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2008, 14:23   #1
Darniel
Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
Standard

Wenn ich das richtig lese, kann ich also nichts kleben oder reparieren? Habe auch eine ca. 20 lange, fahrzeugbreite Stelle vor der Heckscheibe, an der der Himmel runterkommt.
Darniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 14:33   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nein, das haelt nicht. Das Problem ist doch, dass der Schaumstoff an dem Stoff entweder total zerkruemelt ist und also sich das Dach senkt, oder es ist nur eine klebrige Masse, auch das loest sich.
Das ist unterschiedlich je nach Material des Boards, wo der Himmel dran klebt, gibt da verschiedenen Hersteller. Meiner aus 1988 war praktisch Pressspan mit Kunststoff vermischt, hab schon andere gesehen, da war das mehr Kunstfaser mit Plastik. Man muss zuerst einmal, und das ist die zeitaufwaendigste Arbeit, das Board gruendlichst von dem alten Zeug reinigen, schau mal hier die Bilder bei Johan an, da sieht man das auch
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Headliner reupholstering

Sieht schlimmer aus als es ist, Arbeit ist relativ leicht, dauert halt nur beim ersten Mal.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 14:39   #3
Darniel
Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
Standard

Hm, bei mir kommt nur der Stoff runter - war das bei dem Beispiel auch so?
Darniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2008, 15:15   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Klar siehst Du nur den Stoff haengen, das Schaumgummi ist doch auf der anderen Seite zwischen Stoff und dem Board.
Normalerweise kauft man den Dachhimmelstoff mit dem Schaumstoff bereits verklebt.
Dann reinigt man das Board, Kleber auf das Board, und dann kommt darauf dann das Schaumgummi mit dem Stoff. Der Stoff klebt am Schaumgummi, das Schaumgummi am Board.
Schau noch mal hier die Bilder an, da hab ich eine japanische Anleitung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ƒ‹[ƒtƒ‰ƒCƒi[‚Ì’£‘Ö‚¦
da haben wir einen 750 Highline mit Schiebedach gemacht.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2008, 13:24   #5
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

HI,

bei mir fing auch eine Ecke an. Da habe ich Kleber der Firma Döpper verwendet. Den trägt man einfach mir einem Pinsel beidseitig auf und klebt beide Sachen (Stoff und Dachimmel) erst zusammen wenn der Kleber fast getrocknet ist. Sehr günstig und Gut.

Ist hier zu finden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dpper Profile - Ihr Oldtimer Ausstatter

Dann im Menü auf Kleber klicken.
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2009, 00:29   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier mal eine ganz neue Methode. Der Sohn von Gert in USA hat es mit Dampfreiniger und Rolle gemacht, haelt nun schon 2 Monate
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) To Anyone with a Sagging Headliner!

Hab da auch meinen Kommentar abgegebn, dass es wohl auch darauf ankommt, was fuer ein Material das Board ist, wo der Dachhimmel draufgeklebt wird. Gibt unterschiedliche Materialien je nach Baujar, und scheinbar beeinflusst das auch den Zustand spaeter. Fer Schaumstoff kann nur noch aus Kruemeln bestehen, oder er ist hart wie Stein und ist mit dem Kleber vermischt. Das letztere koennte dann evtl. klappen mit dem Dampfen

Bilder nacheinander ohne Text:
Dampfer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.global-b2b-network.com/di...am_Cleaner.jpg
Rolle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.northerntool.com/images/p.../222049_lg.jpg
Haengender Himmel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0018.JPG
nach der Dampfbehandlung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0022.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0023.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0024.JPG

Geändert von Erich (19.04.2009 um 00:36 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2022, 12:01   #7
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Frage Dachhimmel mit Dampfreiniger nachkleben

Hey Leute!

Gibt es wen der diese Methode erfolgreich getestet hat und mir Tipps geben kann?
Da ich ja leider ein Schiebedach habe, was den Himmel Ausbau ziemlich mühsam macht, würde ich das evtl. gerne ausprobieren.

LG f.


Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hier mal eine ganz neue Methode. Der Sohn von Gert in USA hat es mit Dampfreiniger und Rolle gemacht, haelt nun schon 2 Monate
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) To Anyone with a Sagging Headliner!

Hab da auch meinen Kommentar abgegebn, dass es wohl auch darauf ankommt, was fuer ein Material das Board ist, wo der Dachhimmel draufgeklebt wird. Gibt unterschiedliche Materialien je nach Baujar, und scheinbar beeinflusst das auch den Zustand spaeter. Fer Schaumstoff kann nur noch aus Kruemeln bestehen, oder er ist hart wie Stein und ist mit dem Kleber vermischt. Das letztere koennte dann evtl. klappen mit dem Dampfen

Bilder nacheinander ohne Text:
Dampfer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.global-b2b-network.com/di...am_Cleaner.jpg
Rolle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.northerntool.com/images/p.../222049_lg.jpg
Haengender Himmel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0018.JPG
nach der Dampfbehandlung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0022.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0023.JPG
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/d...t/IMG_0024.JPG
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group