


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.12.2008, 17:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
habe nun einige Lötstellen, an die ich so ran gekommen bin nachgelötet und das ganze Kombi mit Kontankt Spray bearbeitet. Wieder ins Auto eingebaut und siehe da alles funzt auf anhieb, auch durch starkes Klopfen aufs A-bret, bleibt alles stabil. Das war vorher nicht so.
Na mal sehen wie lange es funktioniert, ansonsten muss halt ein anderes Kombi rein.
Gr. Jürgen
|
|
|
02.12.2008, 18:50
|
#2
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Mal ne Frage am Rande:
Fährt das Auto auch mit ausgebautem Kombiinsturment ?
Ich habe da auch ne kalte Lötstelle, da ich einen Bekannte bei VDO
habe würde er das für ich mal durchchecken, dauert aber ein paar
Tage, und da cih mein Autochen öfter brauche, mein Frage.
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
02.12.2008, 19:17
|
#3
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Erich & Jürgen7er :
Bei dem Kombi auf den Foto's von Induleo handelt es sich um ein Low Kombi (ohne CheckControl - verbaut nur im E34 518i/520i/524/525td(s)).
Die Nieten sind aber trotzdem schon fast an den gleichen Stellen ....
@ Goliath :
Zitat:
Fährt das Auto auch mit ausgebautem Kombiinsturment ?
|
Ja, tut es.
Aber bedenke das alle Steuergeräte die auf ein Geschwindigkeitssignal angewiesen sind dieses nicht bekommen. Somit gibt z.B. kein Intervallwischen mehr oder auch keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio.
|
|
|
02.12.2008, 20:31
|
#4
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Ja, tut es.
Aber bedenke das alle Steuergeräte die auf ein Geschwindigkeitssignal angewiesen sind dieses nicht bekommen. Somit gibt z.B. kein Intervallwischen mehr oder auch keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung am Radio.
|
Das geht schon ne Weile nicht mehr , deshalb solls ja repariert werden
|
|
|
02.12.2008, 22:09
|
#5
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Und anschliesend must du jemanden finden der dir den Airbagfehler löscht, weil die defekte (weil ja fehlende) Birne als Fehler gespeichert wird und somit die Lampe angeht!  
Hatte ich schon weil ich ohne Amaturenbrett 5 m Rückwärts gefahren bin. (Lampe brannte aber erst als sie wieder angeschlossen war....)
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
02.12.2008, 22:17
|
#6
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
gut das ich keinen Airbag habe 
|
|
|
02.12.2008, 23:22
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
airbag Ruecksteller gibt es bei Erich neu 
Sir3 und BOA ab Lager http://www.zymexx.de/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Kombiinstrument
|
Villeneuve |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
05.11.2008 07:49 |
E32-Teile: kombiinstrument
|
hafti |
Suche... |
0 |
10.01.2007 20:04 |
kombiinstrument
|
sepp82 |
Suche... |
0 |
30.03.2005 10:17 |
|