Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich würde zudem die Dämpfer auf Dichtichkeit prüfen, da du Originale genommen hast, da diese plötzlich (nach tausenden Km) weiter einfedern als sonst, sind undichtigkeiten eher möglich, muss aber nicht zwingend sein.
Ich würde zudem die Dämpfer auf Dichtichkeit prüfen, da du Originale genommen hast, da diese plötzlich (nach tausenden Km) weiter einfedern als sonst, sind undichtigkeiten eher möglich, muss aber nicht zwingend sein.
Gruß
danke für die schnelle Antwort. Was ist Ferderbegrenzer ?
Die Dämpfer sind Original noch ab Werk, haben jetzt 180.000 Km drauf. Die sind Salztrocken.
ich glaube die meisten hier versuchen ihren 7er im originalzustand zu erhalten. allerdings sollte man das bei den stossdämpfern nicht so wörtlich nehmen und sie ab und an mal wechseln
aber spass beiseite: 180 tkm mit den ersten dämpfern finde ich schon heftig, da würde ich aus dem bauch raus sagen die sind fertig, ohne das vorher zu überprüfen und die dinger wechseln.
ich glaube die meisten hier versuchen ihren 7er im originalzustand zu erhalten. allerdings sollte man das bei den stossdämpfern nicht so wörtlich nehmen und sie ab und an mal wechseln
aber spass beiseite: 180 tkm mit den ersten dämpfern finde ich schon heftig, da würde ich aus dem bauch raus sagen die sind fertig, ohne das vorher zu überprüfen und die dinger wechseln.
kann ich da gleichen nehmen oder gibt es da kürzere ?
Und besser Gas oder Öl ?
Gr. Jürgen
kann ich da gleichen nehmen oder gibt es da kürzere ?
Gr. Jürgen
hallo jürgen,
da gibt es kürzere, aber frag mich bitte nicht welche. die frage wird dir sicher gleich jemand hier beantworten können ...
bin auch gerade vor dem problem dass ich meinen vorne ca. 30 mm tiefer machen will und muss mich demnächst auch mal hier durchfragen, welche feder / dämpfer kombi hier die richtige ist.
bei KFZ-Teile habe ich diese gefunden. Sind genau passend für E32/735 i, . Sind Gasdämpfer, die alten sind Öldämpfer.
Kennt jemand die Vor oder Nachteile zwischen den beiden.
bei KFZ-Teile habe ich diese gefunden. Sind genau passend für E32/735 i, . Sind Gasdämpfer, die alten sind Öldämpfer.
Kennt jemand die Vor oder Nachteile zwischen den beiden.
Gr. Jürgen
müssten die hier in der bucht sein, wenn ich das richtig sehe:
scheint wie vieles in der bucht ein markenloses, schöngeschriebenes billigteil aus fernost zu sein ?
wenn es von einem markenhersteller wäre, würde es mit sicherheit dabeistehen.
da mag nun jeder denken wie er will, aber stoßdämpfer, bremsen, fahrwerksteile, motorteile würde ich nicht in der bucht kaufen - es sei denn, es sind markenprodukte, wie in dem falle z. bsp. bilstein.
allerdings ist selbst dann in der bucht nicht sicher, ob es nicht 2. wahl, b-ware, grau-/reimport oder gar plagiate sind. man hat schon so einiges erlebt in den letzten jahren diesbezüglich.
ich für meinen teil kaufe entweder origanl beim freundlichen, oder markenteil beim fachhandel um die ecke - da weiss ich was ich hab.
ebenso hab ich es gerade mit den winterreifen gemacht, hab ich auch beim örtlichen reifenhändler gekauft - war auch unterm strich höchstens 20,00 € teurer als im netz - aber da weiss ich was ich habe.
sicherlich denken viele anders darüber, aber das ist meine einstellung.