


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2008, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Danke für die ganzen Tips. Ist es schwierig, die Schaftdichtungen zu wechseln, od. braucht man da gleich Spezialwerkzeug? Habe mal in meinen Rechnungen nachgesehen: im Jahr 2001 wurde die Kopfdichtung schon mal bei BMW gemacht (toll, hat dann gerade mal 70tkm gehalten), hat damals 1118,92DM gekostet.
Die Kopfschrauben haben lt. Rechnung die Nr. 11120621144
Planschleifen - wo ??? Kosten ??
Gruß Ralph
Geändert von Ralph735iA (01.12.2008 um 20:16 Uhr).
|
|
|
01.12.2008, 20:52
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Planschleifen - wo ??? Kosten ??
Gruß Ralph
|
Prüfen und eventuell Planschleifen ca 40 Euro. Wo? Ist für dich zu weit  Sollte aber in deiner Nähe ne gute Zylinderkopfschleiferei geben - Gelbe Seiten
Gruß Wolfgang
|
|
|
01.12.2008, 20:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Prüfen und eventuell Planschleifen ca 40 Euro. Wo? Ist für dich zu weit  Sollte aber in deiner Nähe ne gute Zylinderkopfschleiferei geben - Gelbe Seiten
Gruß Wolfgang
|
Was ist denn bei BMW?? Wie schleifen die einen Kopf??
Fragen kann ich ja mal..........
Muß man fürs schleifen den Kopf kompl. zerlegen?
Gruß Ralph
|
|
|
01.12.2008, 21:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Was ist denn bei BMW?? Wie schleifen die einen Kopf??
Fragen kann ich ja mal..........
Muß man fürs schleifen den Kopf kompl. zerlegen?
Gruß Ralph
|
Hallo,
vergiss BMW. Bringe den Kopf zur FKZ (Frankfurter Kurbelwellen und Zylinderschleiferei). Hier die Adresse  rankfurter Kurbelwellen- u. Zylinderschleiferei GmbH,Hufnagelstr. 19,60326 Frankfurt, Telefon: 069/731024
Zum Planen würde ich den Kopf komplett zerlegen, da du ihn nach getaner Arbeit sehr wahrscheinlich erst mal richtig sauber machen musst. Ausserdem können die ihn dann auch besser spannen.
Gruß
|
|
|
01.12.2008, 22:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Danke für den Tip mit FKZ.
Denke, wir werden erstmal alles auseinander bauen und je nach Bedarf schauen, was zu tun ist.
Gruß
Ralph
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|