


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.09.2008, 23:36
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Was auch noch ne Möglichkeit wäre, wären die Kerzenstecker.
Bei neuere Fahrzeugen mit Zündspulenblöcken oder Einzelzündspulen z.B. Peugeot heisst es ausdrücklich beim Zündkerzenwechsel die Stecker zu erneuern.
Hatten vor kurzem auch mal so ein Problem mit einem relativ neuen 307ner mit 28tkm, der ruckelte und nach der Fehlerauslese zeigte er Zündspulenblock 2. Zylinder defekt. Den kann man aber leider nicht einzeln wechseln, da er einen kompletten Block verbaut hat. Habe dann mal nach dem Kerzenwechselintervall geschaut und es heisst erst nach 60tkm. Dabei bin ich aber auf den Hinweis mit den Steckern gestossen. Haben dann gleich alle 4 rein gemacht, da sie nicht seht teuer waren und siehe da er lief wieder einwandfrei...
Gruß...
|
|
|
24.11.2008, 20:53
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730i-V8 (05.92), Schaltgetriebe
|
Motor stottert...
Mahlzeit beinand!
da ich hier bißchen gestöbert habe und gesehen habe mit welchen Problemen Leute zu kämpfen haben (ich auch), muss ich schreiben wie der Fehler sich bei mir bemerkbar gemacht hat und wie er gelöst wurde.
Es passierte immer wenn man mit einer niedrigen Drehzahl gefahren ist,
d.h. irgendwo zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen und dann das Gaspedal durchgetreten hat. Wenn man langsam das Gas dosiert hat, war alles in Ordnung, aber wenn man bei diesen niedrigen Drehzahlen durchtritt hat der Motor komplett ausgesetzt. Man musste vom Gas runter und dann wieder langsam dosieren.
Hab da par Tage rumgesucht, Zündkerzen gewechselt, Kerzenstecker geprüft,
wollte dann nach der Falschluft schauen...hab die Motorabdeckung und die Zündspulendeckel abgemacht, hab dann mit der Hand Gas gegeben und mitm Starterspray auf die Sauganlage gesprüht, und beim Gas geben sah ich einen Funken auf der Zündspule (oben zwischen Spulenkörper und Eisenblechen) Zylinder 3.
Hab es dann noch par mal probiert und bei starkem Gas geben im unteren Drehzahlbereich war der Funke sehr stark. Danach andere Bank kontroliert und bei Zylinder 5 nochmal das selbe Problem.
Heute beim Händler 2 neue Zündspulen geholt, ausgetauscht, und kein Stottern oder Aussetzen mehr.
Außen an der Zündspule war nichts auffälliges zu bemerken, kein Schmutz, keine Risse...nichts.
stoki
|
|
|
25.11.2008, 08:17
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
genau so wars dann bei mir auch!
bei mir war aber nur eine kaputt 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
26.11.2008, 22:38
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von 730SN
der V8 hat keine Verteilerkappe,
dein Problem dürfte der Schlauch vom Luftfilter zum LMM sein,der wird sehr gerne besonders an der Unterseite brüchig und das Ergebnis sind dann die von dir geschilderten Symptome - hatte ich auch am Anfang des Jahres.
http://www.7-forum.com/forum/5/auto-...hrt-92241.html
gruß Marco
|
das ist richtig der faltenbalg modert unten sehr gern mal durch weil die hitze im mr. imenz ist aber ich hab das problem od. besser gesagt ich hatte das auch mit dem faltenbalg ich hab in getausch 55 € od. was und den lmm hab ich auch gewechsel 250 € od. was und es bringt keine veränderung mit sich ich fahr zz. mit nem hohen verbracu weil ich den lmm abgeschlossen hab weil er mit garned läuf ein reset auch schon und auch der verändert nix so einen thrad gab es mal aber ich konnte ihn leider nichtmehr verfolgen also haltet mich bidde auf dem laufenfen ich möcht das mein baby auch wieder laufruhe besitz thx. bye
|
|
|
26.11.2008, 23:03
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730i-V8 (05.92), Schaltgetriebe
|
Zitat:
Zitat von DefenDer
genau so wars dann bei mir auch!
bei mir war aber nur eine kaputt 
|
@ DefenDer
die Aussetzer waren mit dem Tausch der Zündspule weg,
aber was ist mit dem unrunden Lauf im Stand?
Wurde das auch damit behoben oder läuft er noch immer unrund?
|
|
|
26.11.2008, 23:15
|
#17
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Habt ihr denn auch braf wieder euer Benzin (Super oder Normal) getankt und Bioethanol weggelassen?
Seit mein E24 vom Alkohol troken ist schnurrt der wieder wie vorher.
|
|
|
26.11.2008, 23:19
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730i-V8 (05.92), Schaltgetriebe
|
Zitat:
Zitat von amnat
Habt ihr denn auch braf wieder euer Benzin (Super oder Normal) getankt und Bioethanol weggelassen?
Seit mein E24 vom Alkohol troken ist schnurrt der wieder wie vorher.
|
meiner konsumiert keinen Alk 
nur super plus (wenn ich wo finde), ansonsten roz95
|
|
|
27.11.2008, 11:38
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
ja seit die neue zündspule drin ist ist sind alle symptome weg!
aber ich hab letzens mal am luftfilter mal aus spass was geprüft und siehe da der schlauch vom LMM ist auch brüchig und da sind löcher drin !
den werd ich auch noch ersetzen aber er läuft normal 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|