Hallo zusammen,
hier mein nächstes Problem...
Bei meinem 7er ohne Klima spinnt das Gebläse.
Zuerst lief es gar nicht mehr oder nur auf voller Stufe.
Laut Forum Heizschwert.
Also ab zum nächsten Elektrofachhandel und BUZ100 laut Anleitung besorgt und eingelötet. War keine so angenehme Arbeit das Harz wegzupopeln...
Voller vorfreude nach vollendeter Arbeit Heizschwert angeschlossen und

Zündung ein, Schalter aus aber Gebläse läuft auf Stufe 3 oder 4.
Die volle Stufe funktioniert auch nur Stufe 0,1,2 funktioniert nicht.
Habe ich was falsch gemacht?
Habe mal den Kasten hinter dem Schwert, der die Luftklappen steuert abgehängt aber immer noch das gleiche Spiel.
Habe dann mal das Bedienteil mit den Drehreglern ausgebaut und bemerkt, dass der kleine Lüfter nicht läuft. Sicherungen kontrolliert und eine 7.5A Sicherung war defekt. Neue rein und Lüfter vom Bedienteil läuft wieder aber immer noch das selbe Problem mit dem Gebläse.

Was mir noch aufgefallen ist:
Sobald ich das Gebäse auf volle Leistung (nenne ich mal Stufe 5) stelle und gleich danach etwas zurück drehe (Stufe 4) läuft das Gebläse langsamer. Dies geht bis Stufe 3. Aber Stufe 1, 2 und aus funktioniert nicht. Sobald ich nun von Stufe 3 wieder zu Stufe 4 drehe wird das Gebläse wieder nicht schneller?!?
Was ist das für ein Wurm?
Nun habe ich noch hier im Forum einen Beitrag gefunden:
http://www.7-forum.com/forum/24/gebl...ight=gebl%E4se
Laut diesem Bericht ist Pin 1 des Heizschwerts die Reglerspannung vom Bedienteil sein (1,1-4,25V). Bei mir verändert sich der Wert aber kaum. Liegt immer zwischen 4-4,25V.
Kann es sein das mein Bedienteil ne Macke hat?
Für euere Hilfe vorab vielen Dank.
Gruß...
P.S.:
Hat von euch jemand einen Schaltplan der Lüftung vom 730i Bj. 8.87 ohne Klima?