ABS-Probleme
Hi,Schungs...
Diesmal habe ich auch mal ein Problem.
Folgendes:
Gestern abend ging nach ca. 500m Geradausfahrt die ABS-Leuchte an.
Zündung aus,wieder an,alles in Dortmund...
Wieder 500m. The same procedure.
Zündung an/aus,alles ok.
Weitergefahren.
Lampe blieb aus bis jetzt,also keine Fehleranzeige mehr.
ABER heute :
ABS spricht beim Bremsen zeitweise "ruckelnd an".
Vollkommen willkürlich.
Meine aber festgestellt zu haben,daß ein Zusammenhang zwischen Lenkradeinschlag
und "ruckelnder" Bremse besteht.
Also beim Bremsen,während ich wende/einparke.
Trat zumindestens dann häufiger auf.
Dazu vorne aus dem Motorraum merkwürdige "röchelnde" Geräusche.
Waren noch kurz zu hören,obwohl der Wagen schon stand und ich den Fuß von der Bremse hatte.
Jedoch auch nicht immer.
Kann es deshalb auch nicht lokalisieren.
Bin mit geöffneter Haube + Fenstern auf dem Parkplatz rumgegurkt,um
den Fehler reinzubekommen... Nischt is.
Keilriemen sitzen auch stramm.Naß ist auch nichts.
Habe den Eindruck,daß es besser wird,wenn der Motor warm wird.
Habe den E32 mit R6 188PS von August 1988 mit Unterdruckverstärker.
ABS-Sensoren-Stecker habe ich überprüft.Die sensoren jedoch nicht rausgehabt.
Bremsbeläge und Scheiben sind Top.
Hat das schon mal jemand gehabt,respektive kennt den Fehler??
Könnten das kalte Lötstellen im ABS-Steuergerät sein?
Thanks für alle Tipps.Brauche die Kiste Ostern .
Gruß
Knuffel
|