Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 21:06   #1
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard Überholen oder umbauen - was wäre sinnvoller?

Servus,

mich würde mal eure Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren:

Ich habe vor einiger Zeit nach einem günstigen E32 mit M30 oder M70 Triebwerk, zwei Airbags, Klimaanlage und keinem (schwerwiegenden) Rostbefall gesucht. Das Ergebnis meiner Suche ist nun ein scheckheftgepflegter 03.94er 730iA M30 mit 330000km und folgenden wesentlichen Mängeln:

-Kipphebel gebrochen
-Nockenwelle eingelaufen
-Automatik verliert Öl
-Differential verliert Öl
-Antriebwellenmanschetten porös
-Kardanwelle u. Antriebswellen sind wahrscheinlich auch nicht mehr die Besten

So, jetzt hab ich aber einen M30 Bj. 88 oder 89 mit 180000km ohne Steuergerät mit ganz leicht eingelaufener Nockenwelle und einen kompletten M51 mit Schaltgetriebe, Kardanwelle und Differential aus einem 93er 525tds Touring mit 230000km rum stehen, bei dem man allerdings die ESP überholen müsste.

Da ich mir den 730er als Alltagsfahrzeug gedacht habe, sollte er natürlich in erster Linie günstig laufen. Beim Diesel würde das eine kleine Motorrevisionierung mit Pöl-Umbau bedeuten, beim M30 selbiges mit Ethanol, aber das hat leider alles Vor- und Nachteile:

-der M30 ist schnell und günstig hergerichtet, aber die nächste Ethanoltanke ist 85km weg und wie lange tuts das 4HP22 und der Rest vom Antriebsstrang noch?
-der M51-Umbau ist aufwendiger und teurer, aber der Kammerdiesel läuft problemlos mit 8l Pöl auf 100km und einen E32 725tds zu besitzen reizt mich schon lange. Nur was mach ich mit der eingebauten Standheizung?

Vielleicht könnt Ihr mir noch ein paar Entscheidungshilfen dazu geben.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MK1 und 4:3 umbauen auf MK3 oder MK4 und 16:9 Monitor Lonzo BMW 7er, Modell E38 20 19.09.2010 17:55
Getriebe: 4HP22 überholen !? VMartin BMW 7er, Modell E32 8 17.09.2007 19:27
E38 ja oder nein? Schnelle Antwort wäre schön! rob9921 BMW 7er, Modell E38 25 19.08.2005 15:37
Karosserie: Der Vorfacelift E65 lässt sich doch sicher einfach umbauen auf FL - oder? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 15.04.2005 18:20
Unterschied MKI zu MKII / Umbauen oder verkaufen? oacikkol BMW 7er, Modell E38 6 15.11.2002 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group