Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2007, 11:15   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Dimmermoduleinbau Anleitung

Hi Freunde,

hier die Einbauanleitung:

Benötigt wird:

Zange
Messer
kleiner Schraubendreher


Meine Empfehlung: Vorsichtige klemmen vorher die Batterie ab oder ziehen zumindest die Sicherungen für das Innenlicht.

Zuerst wird die Lampeneinheit ausgebaut, dazu mit dem Schraubendreher unter die Lampe an der Stelle leicht hebeln, Lampe am Kabel hängen lassen:




Ausbau des Schiebedachschalters:



Durch die Öffnung des Schiebedachschalters greifen und Blende nach unten wegziehen.




Stecker der Lampeneinheit abziehen, dazu die Sicherungsklammern beidseitig drücken, bevor man zieht.



Lampeneinheit nach unten ziehen, vorher das Kabel hinter dem Schiebedachmotor vorziehen.


Den Stecker der Innenleuchte abziehen.



Den Stecker zwischen dem Metallträger durchziehen, den goldenen Träger dabei leicht nach unten drücken. Imausgebauten Zustand wird ein Kabel durchtrennt und an die Dimmbox angeschlossen. Jetzt Lampe und Dimmbox wieder einbauen.


Mit dem Stromdieb die Spannungsversorgung Plus und Minus herstellen.



Stecker zwischen Blechrahmen des Himmels und des Dachs durchziehen, Blechrahmen leicht mit dem Finger nach unten für mehr Spiel ziehen, so passt der Stecker besser durch. Lampe entnehmen.


Schwarzen Isolierschlauch an geeigneter Stelle [siehe Foto] (damit das Anschlußkabel vom Dimmer noch reicht!) Aufschneiden, ca. 5 cm von dem Schlauch entfernen. Jetzt liegen die Kabel offen. Das graue Kabel durchschneiden. Kabelenden abisolieren. Hier wird das Dimmermodul eingeschleift.

Beiliegende Japan-Stecker anbringen. Zuerst das passende Isolierstück auf das Kabel aufschieben, dann das entsprechende Steckerstück mit der Zange aufpressen.

Das geht folgendermaßen: Zuerst Kabel etwas abisolieren, dann eine der beiden vorderen Laschen mit der Kombizange über das abisolierte Stück falten und pressen, dann die zweite Lasche genauso verpressen. Dann sinngemäß mit den beiden hinteren schmalen Laschen verfahren, diese sind dazu gedacht, die Kabelisolierung festzuhalten (Zugsicherung).

Isolierstück über das Metallteil schieben.

An das graue Kabel zum Lampenstecker kommt ein männlicher Stecker mit entsprechendem Isolierstück, an das graue Kabel zur Lampeneinheit hin ein weiblicher Stecker. An das gelbe Kabel des Dimmers kommt ein weiblicher Stecker, an das weiße Dimmerkabel ein männlicher Stecker.

Weiterer Vortiel dieser Vorgehensweise: Der Dimmer läßt sich bei Fahrzeugwechsel problemlos ausbauen, die beiden grauen Kabelenden wieder zusammenstecken - fertig!

Jetzt wird die Lampeneinheit wieder eingebaut, der Dimmer wird erst nach Einbau angeschlossen. Lampenkabel wieder einbauen. Lampenstecker noch NICHT einstecken.

Mit den Kabeldieben wird das schwarze Dimmerkabel mit dem braunen Lampenkabel verbunden (Achtung Verwechslungsgefahr: Nicht mit dem braun/roten Kabel verbinden!), dann das rote Dimmerkabel mit dem roten Lampenkabel.

Nun können die Stecker verbunden werden. Gelbes Dimmerkabel an graues Kabel zum Stecker der Lampeneinheit, weißes Dimmerkabel an das graue Kabel zur Lampe selbst.


Einstellmöglichkeiten des Dimmers:

Auf der Platine sehr ihr einen DIL-Schalter, hiermit lassen sich die Verzögerungen und der Lampentyp einstellen, sogar LED-Umbauten lassen sich damit dimmen!


Schalter 1

AUS = LED
EIN = Glühlampen (Serienlampen)

Schjalter 2: Einschaltverzögerung

AUS = 0,5 sec.
EIN = 2,0 sec.

Schalter 3 Schalter 4 Ausschaltverzögerung

AUS AUS 2 sec.
AUS EIN 4 sec.
EIN AUS 6 sec.
EIN EIN 8 sec.


Viele Grüße



Harry

Geändert von DVD-Rookie (23.11.2007 um 08:53 Uhr). Grund: Verbesserung (mehr Bilder) Textverbesserung
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
dimmen, dimmermodul


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung E65/66 argonid BMW 7er, Modell E65/E66 4 18.09.2006 20:08
Bremsen: anleitung??? alpina740 BMW 7er, Modell E38 10 25.06.2005 16:57
Rep. Anleitung jojo BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2005 00:18
BC Anleitung ?! Stadtschulrat BMW 7er, Modell E32 6 24.04.2004 16:12
Einbau Anleitung Seven BMW 7er, Modell E32 1 07.02.2004 16:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group