Thermostat?
folgendes:
wenn ich bei den jetztigen temperaturen im stadtverkehr fahre wird das auto nicht richtig warm (motortemp). bewegt sich immer nur zwischen blau und dem ersten strich, wobei es diesem an ampeln am naechsten kommt (auto steht, kein fahrtwind). beim fahren sinkt sie dann wieder bissl ab. heizung geht im stadtverkehr.
jetzt war ich eben auf der autobahn und da bewegt sich seltenst aus dem blauen bereich raus und im auto ist es kalt. auch wenn ich die heizung voll aufdrehe. fahre ich von der autobahn runter wieder in die stadt, steig die temp wieder und er heizt auch wieder ordentlich (wird richtig warm dann).
kann doch eigentlich nur das thermostat sein, oder? kuehlwasser ist voll und laeuft auch nicht aus. allerdings war beim checken nach der autobahnfahrt aeusserst wenig druck drauf (hat nur ein bissl pfft gemacht, der deckel war fest drauf. mit dem pruefzettel vom freundlichen am 07.02). aber ich konnte die fluessigkeit im behaelter sehen wenn ich am auto gewackelt hab (war ziemlich dunkel und mit feuerzeug wollt ich net hingehen - wer weiss ob das zeugs brennbar ist :-)
da er morgen sowieso in der werkstatt ist (wegen querlenker und domlager) wollte ich das gleich mitmachen lassen. stimmt ihr mit meiner diagnose ueberein, oder glaubt ihr an was anderes?
[Bearbeitet am 12.2.2003 von cerb]
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
|