Re:
das problem liegt an dem das auch unbedeutende dinge und kleinigkeiten dann erwähnt werden wenn das auto größere macken hat. ich finde es schon sehr schlecht das ein e65 getriebeschaden hat nach nur 52000KM. ob das in die garantie reingeht oder nicht ist mir persöhnlich egal,den ich kaufte einen bmw und da erwarte ich bei diesen preisen schon aussergewöhnliche qualität. sonst könnte ich mir ja sowieso gleich einen hyndai gleich kaufen oder einen kia.
natürlich kann sowas ab und zu mal passieren aber soviel auf einmal wie bei meinem e65,na das ist nicht das was ich haben wollte.ich hatte frühre einen alten e38 silber der schon viel kilometer drauf hatte und ich dachte mir der nächste wird einer mit wenig km da ich ha mit dem alten e38 benziner nur probs hatte.anscheinend hatte ich mit dem e65 auch so wenig glück. nur der 730 d e38 war in ordnung aber mit dem fuhr ich gerademal 15000KM. ich finde grundsätzlich den e65 schön aber auch nur dann wenn er fährt und wenn er nicht nervt. vora llem das auto ist servicegepflegt IMMER SCHON gewesen. genau ich vergass zu erwähnen ich hatte auch MOTORMANAGEMENT fehler und zwar irgendwelche plastik ventil deckel waren auch defekt.die wurden auch getauscht.ich hatte so komisches pfeiffen beim fahren. ich hatte schon alles auf meinem e65.
ich werde mir jetzt einen S klasse zulegen und mal schauen wie der mal ist.
Mehrere leute schrieben mir über die privaten nachrichten das sie ähnliche geräusche in der armatur hatten,das die feuchtigkeit nach 5 jahren den wagen so aufgefressen hat...uhh..
und noch eine sache: hier ist die fahrgestellnummer: DL92640
wenn wer naschauen kann bei bmw steht alles in der liste was auch getauscht worden ist. un die von bmw wenn das irgenwer liest soll auch nachschauen.
bei einem wagen der 90000 € kostet erwarte ich mehr, UND DER AUCH SERVICEGEPFLEGT WAR!
MENKI
|