


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
15.02.2003, 22:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Ruckeln bei ca 130 km/h
Hi Leute!
Mein Name ist Karl und komme aus Baden bei Wien. Ich fahre seit kurzem einen 750i, Bj90, weiters noch einen 735i aus 88. Beim 750er habe ich seit ich ihn habe, daß Phänomen daß er im kalten Zustand zwar gleich anspringt, aber dann abstirbt. Nach dem zweiten Startversuch halt ich ihn ein wenig auf Gas, dann läuft er. Allerdings verhält sich das Gaspedal dann komisch, dh er nimmt zwar Gas an, aber das schlagartig, wenn man vom Gas wieder runtergeht, bremst sich der Wagen duch den Motor wieder aprupt ab, man reitet irgendwie daher. Das ist nach kurzer Zeit weg. Weiters hat er teilweise erhöhte Motordrehzahl, dh ca 900-1000 U/min, was beim Runterschalten tw ein Rucken verursacht, ist aber nicht immer gewesen. Als ich heute morgen auf die Autobahn gefahren bin, wollte ich bei 130 den Tempomat einschalten, doch er ging nicht mehr. Anstatt dessen war dann ein teilweise heftiges Rucken zu vernehmen, wie Zündaussetzer oder so. Wenn man schneller, also 160 od mehr fährt tritt das nicht auf. Das Rucken ist als ob es bei Lastwechsel stattfinden würde, also wenn man nur leicht Gas gibt. Beim Beschleunigen tritt es nicht auf. Und wie gesagt der Tempomat funzt seither auch nicht mehr.
Die EML Leuchte leuchtet beim Starten auf. Ich denke es könnte am Pedalwertgeber liegen.
Hat vielleicht jemand hier ne Idee an was das liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
mfg
Karl
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|