So, hier nun auch nochmal in schriftlicher Form meinen Glückwunsch
Nun aber mal ein paar Fragen und Infos an die Profis hier, die den Wagen betreffen.
Habe den Wagen vorhin mal selbst gefahren. Dabei sind folgende Sachen aufgefallen, die in meinen Augen möglicherweise gar nicht so dramatisch sind, aber dennoch schnellstens behoben werden müssten.
1. beim Anfahren wird der 2. Gang recht unsanft eingelegt. Der Dritte ist dann schon etwas sanfter - kann mir nicht vorstellen, dass das so normal sein soll. Bei stärkerer Beschleunigung läuft das ganze deutlich ruhiger ab.
2. beim gleichmäßigen Cruisen bei z.b. 140 km/h mit Teillast ist ein merkliches Schwanken der Leistung zu spüren - ähnlich fühlte es sich an, als bei meinem Heizöler der Raildrucksensor gesponnen hat
3. selbst beim sanften cruisen durch die Stadt mit 50-60 km/h war die Momentanverbrauchsnadel nicht unter 15 Liter zu bekommen. Auch bei der unter Punkt 2 genannten Fahrt tänzelte die Nadel eher zwischen 16 und 20 Litern herum - bei nem Fuffi erwarte ich bei dieser "geringen" Geschwindigkeit eher einen Wert um die 10 bis höchstens 12 Liter
4. wie schon beschrieben: hin und wieder sind leichte bis mittelstarke Duftnoten von Benzin im Innenraum zu riechen
5. Nach Fahrtende steigt aus dem Radkasten hinten auf der Fahrerseite sehr warme Luft auf. Ist bis zu einem gewissen Grad sicher ok. Aber auch hinten über dem Abgasrohr ist die Stoßstange und das Blech unter dem linken Rücklicht sehr warm - fast schon heiß. Und das ist nach meinem Empfinden eher ...hmmmm... nicht so toll.
Soweit zu den Eindrücken aus meiner Sicht. Ansonsten aber in meinen Augen ein toller Wagen - mit sehr guter Basis und viel Potenzial zum wiederherrichten.
Also, Jungs, was sagt Ihr zu den Punkten? Habt Ihr Ideen, was das alles sein könnte? Möglicherweise mehrere Ursachen, die wiederum mehrere Auswirkungen haben - eben dieser verdammte Rattenschwanz der vielen kleinen Regelungen
