Kriechstrom
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin seit kurzem Besitzer eines 730 V8 und habe, wie sollte es auch anders sein, ein paar Elektronik-Probleme, weswegen ich auch noch keine Zeit und Lust hatte mich und den Wagen mit Bildern hier ausführlich vorzustellen.
Nun aber zum Problem selbst, habe erst ein paar von den Beiträgen zu dem Thema gelesen und dann das Multimeter angeschmissen.
Das habe ich gemacht:
Motorhaube und hintere Fenster offen, Multimeter eingebaut und Wagen abgeschlossen.
Nach 20 min. war der Strom von anfänglichen 0,43 A runter auf 0,34 A. Dann habe ich angefangen die Sicherungen zu ziehen. Sicherung Nr. 6 verursacht ein klackern vorn am Sicherungskasten, (nur!) wenn man sie wieder reinsteckt, Strom bleibt dabei aber konstant. Ist das normal oder sollte da kein Relais schalten?
Beim Ziehen von Sicherung Nr. 22 ging der Strom auf 0,12 A runter. Gleiches Ergebnis nachdem die Sicherung wieder drin war und ich das (warme!) ADM gezogen habe. Das ADM ist also auf jeden Fall kaputt?
Das Seltsame kommt allerdings jetzt. Nach ca. 30 min stieg der Strom auf 1,5-1,6 A und vorne links beim Sicherungskasten im Motorraum konnte ich ein leises Piepen (bi..bi..bi) hören. Hörte auf nach ziehen der Sicherung 20. Beim reinstecken der Sicherung ging die DWA los.
Habe dann das Auto auf und wieder zu geschlossen und wollte schon wieder 20 min warten, als ich jetzt vorne unter der schwarzen Abdeckung vor der Windschutzscheibe direkt neben dem Sicherungskasten ein lautes klacken hörte. Irgendwas schaltet da also! Strom war wieder bei 1,5-1,6 A. Das ADM war noch immer draußen.
Es hat genau in dem Moment angefangen zu regnen, weswegen ich die Abdeckung nicht mehr runtergenommen habe, um der Sache auf den Grund zu gehen. Könnt Ihr mir schonmal weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus, Leon
|