Er schnurrt nicht mehr
Hallo,
bin immer noch bei der Fehlersuche. Mein Motor startet nicht mehr. Als es wärmer war war es ein sporadischer Fehler, nun ist er immer da.
Bin nun dabei alles stück für stück am durchzutesten. Ich habe hier alte Unterlagen "Prüfanleitung Motronik II". Nun möchte ich gerne gem. Anleitung testen ob das Kaltstartventil einspritzt. Nur sitzt das blöde Ding so unmöglich am Ansaugtrakt unten das man da nicht rankommt. Da es beschrieben ist wie man es testet muss man da ja irgendwie rankommen. Hat jemand ne Idee wie man das Kaltstartventil rausbekommt um den Test zu machen, oder hat das schon mal jemand gemacht?
Benzindruck stimmt, ist inzwischen der 3 Druckregler drin und Pumpen tut die Pumpe auch. Das hört und fühlt man.
Die zweite Frage ist der Zusatzluftschieber. Der hängt ja mit am Pumpenrelais. Wie funktioniert das. Ich kann durch meines durchpusten wenn es kalt ist und ohne Strom. Ist das richtig?
Da Masseprobleme ja auch immer sehr beliebt sind möchte ich die beiden Massepunkte auch überprüfen und reinigen.
Wo finde ich die beiden beschriebenen Massepunkte "Fahrzeugmasse für Steuergerät (Zündung)" und "Fahrzeugmasse für Steuergerät (Einspritzung)"
Grüße
Peter
__________________
|