Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2007, 21:59   #1
Thema16vTurbo
Mitglied
 
Benutzerbild von Thema16vTurbo
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iL Highline (PD 04.91/EZ 7/91), Lanica Thema Turbo 16VLS SW (94), DB 280 S (W116), Opel Admiral A 2,6 (64), Opel Blitz (73)
Frage Warnblinklichtproblem

Hallo allerseits,

letztes Wochenende , da ja kein Schnee zum Schlittenfahren, mit Frau und Kindern nach Münster in den Allwetterzoo, damit die Kids auch nochmal ein bißchen Spaß hatten, bevor Schule und Kindergarten wieder anfangen.
Dafür natürlich den Siebener rausgeholt und rauf auf die Bahn.
Keine 10 KM gefahren, geht auf einmal das Warnblinklicht an. Und nach circa 5x Blinken gleich wieder aus. 5 KM weiter geht es wieder an, aber dann nicht wieder aus.
Schalter war auf Aus, auch Ein- und Ausschalten brachte keine Abhilfe. Also raus auf den nächsten Parkplatz. Auto abgestellt, Warnblinklicht aus. Auto wieder an, Warnblinklicht wieder an. Dann Schalter rausgehebelt, dran gewackelt, Warnblinklicht aus.
Soweit so gut, wir also wieder auf die Bahn und dann in unregelmäßigen Abständen das gleiche Spiel. Warnblinklicht an, am ausgebauten Schalter rumgewackelt (hat meine Frau übernommen) und wieder aus. Nervte natürlich.
In Münster angekommen, habe ich den Schalter von den Kabeln getrennt und dachte, dann hätte ich bei der Rückfahrt Ruhe.
War nicht so, ging schon in der Stadt wieder los. Jetzt an den Kabeln gewackelt und das gleiche Ergebnis, nach unterschiedlich langem Wackeln/Ziehen Warnblinklicht wieder aus. Aber bis Kassel auch ebenso oft noch das gleiche Spiel.
Sehr unangenehm das, speziell wenn man auf der linken Spur hinter langsameren Überholern hinterher fährt und auf einmal (im Dunkeln) Warnblinklicht zeigt.
Die haben alle gedacht "Dieser Idiot mit seinem fetten BMW" und einige haben mir das dann auch deutlich zu verstehen gegeben.
Bin letztlich nur froh, daß ich die hintere Kennzeichenbeleuchtung noch nicht repariert habe...

Also: Schalter von Verkabelung getrennt, trotzdem unabsichtliches und nicht vorhersehbares Warnblinken. Hängt nicht mit Stößen von der Fahrbahn zusammen, auch nicht mit normalem Blinken beim Ein- oder Ausscheren (alles ausprobiert). Weiß einer Rat?

Viele Grüße
Lutz
Thema16vTurbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group