Leerlaufsteller bei EML Motor defekt ???
Hallo zusammen,
ich habe hier ein kleines Problem mit meinem 735er.
Seit etwa einer Woche springt mein Wagen relativ schlecht an. Immer erst beim zweiten Umdrehen des
Schlüssels. Dann aber sofort. Danach läuft der Motor für kurze Zeit - ca 1 Minute -
nicht gerade rund. Aus diesem Grund habe ich einmal meinen Fehlerspeicher ausgelesen.
Nach der kompletten Diagnose wird ein DME/DDE Fehler angezeigt.
Als festgestellter Fehler nach einer Single-Diagnose des DME/DDE kommt:
29 Leerlaufsteller
Wenn der Motor abgewürgt wurde wird auch dieser Fehler gespeichert.
Der Leerlaufsteller kann aber auch defekt sein. Wenn der Fehler
nach Löschung des Fehlerspeichers wiederholt auftritt, ist das
DME-Steuergerät defekt.
Eigentlich war ich immer der Meinung, daß mein Auto mit EML keinen Leerlaufsteller
an sich hat, oder ist dieser vielleicht "an/in der Drosselklappe" integriert (Auskunft BMW)
Nach meinem Kenntnisstand und der Suche im Forum erscheint mir das aber völlig daneben.
Oder etwa doch ???
Sollte ich also zuerst einmal das Steuergerät tauschen ?
Das Steuergerät ist doch auch für das Anlassen des Wagens verantwortlich ?
Ach ja, Zündkabel und Kerzen sind neu.
MFG
Stratos
|