Zitat:
Zitat von HighWheels
Das einzigste was ich empfehlen kann, sind original BMW M-Technic Federn an der Vorderachse mit 20 mm Tieferlegung. Wenn Komfort erwünscht ist, was bei einem 7er eigentlich logisch sein sollte, ist dies die beste Lösung.
Auch optisch bewahrt man sich so die Contenance und hebt sich angenehm vom Pseudo-Rennfahrerpöbel ab
|
Hallo
Die Federn wären auch etwas für mich, kann man bei denen die Seriendämpfer weiterverwenden, die sind nämlich noch kein halbes Jahr alt?
Ich würde auch hinten neue Federn einbauen lassen, er hängt nach 14 Jahren doch ein wenig runter, meine Schrauberwerkstatt aber weigert sich, das zu machen, die behaupten, das wären ja dann zwei unterschiedliche Federsorten und da würde der TÜV nicht mitspielen, der Berater bei BMW hatte mir keine halbe Stunde vorher noch gesagt, für die Hinterachse gibt es keine anderen Federn als die normalen (von BMW). Ich denke mal, die Werkstatt ist nur beleidigt, daß ich die Federn mitbringen will...
MfG
Manni