Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2006, 11:03   #1
JensDO
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iA (02.92)
Beitrag Neuvorstellung und direkt 'ne Frage

Moin!

bin jetzt auch auf E32 unterwegs - es ist ein 730iA (R6) in Atlantisblau, der dank entweder unfähigem, oder sehr nettem Umrüster mit D4I, also Euro3 versteuert wird und mit einer Tartarini Gas-Anlage ausgerüstet ist. Alles in allem also das ideale Studentenauto

Zu meinem automobilen Hintergrund lässt sich sagen, dass dieser über lange Zeit erst mal nicht wirklich vorhanden war, da ich erstmalnur den motorradführerschein machte und zwei Jahre lang auch kein Auto gefahren bin.Aber entweder wurden die Winter dann kälter oder ich weicher, man weiß es nciht genau, jedenfalls hab ich dann doch auch den PKW- Führerschein gemacht und etliche Wintergölfe verheizt. Das erste schönere Auto war ein Fiat 124 Sport Coupe von 74, dem folgte ein Mazda MX3 V6 und während eines anderthalbjährigen USA-Aufenthaltes ein Camry V6. Wieder zurück in der Heimat folgten zuletzt ein Mini Cooper, ein Opel Rekord C QP und ein Golf 3 TDI (Ich fahre selten ein Auto länger alsein halbes Jahr, aber ich hab auch sonst wenig Hobbies...).

Erster Eindruck vom 7er - bin schwer begeistert - der Wagen hat Potenzial!

Allerdings (Hier kommt die Frage) - der ist vorne ja schon ganz schön hoch, also wirklich SEHR hoch, quasi Giraffenmäßig... Da muss sich was ändern! Hatte dbei an Tieferlegungsfedern gedacht, allerdings habe ich ein schlechtes Gefühl dabei, nur vorn neue Federn reinzubauen. Und bei nem kompletten Tieferlegungssatz bleibt die Optik (hinten tief/vorne hoch), ja gleich - nur äh - tiefer... Also Keilfhrwerk - aber welche Federn und wie tief? Eibach und 55/35 hatte ich mir rausgesucht - Fährt die jemand? Oder was ähnliches von Weitec? H&R? Jegliche Erfahrungen sind mir überaus wilkommen. Ein gewisser Restkomfort wird gewünscht - Vorschläge?

Und noch was, die - ich nenn sie mal Schaltkulissenabdeckung (sh Bild) fehlt mir - hat da jemand zufällig eine rumfliegen und für schmales Geld abzugeben?

Besten Dank
Jens
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00210kl.jpg (93,5 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00215kl.jpg (97,4 KB, 64x aufgerufen)
JensDO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group