Hallo Leute,
die Freude am Fahren entwickelt sich gerade zur Freude am Schrauben:
Letzten Freitag quietschte es bei Standgas aus dem Motorraum - erster Gedanke, weil leicht zu reparieren: Keilriemen oder Wasserpumpe. Aber die Quietschgeräusche kommen aus dem Motor von der linken Zylinderbank. Meine böse Vorahnung (allerdings ohne dass ich bis jetzt den Ventildeckel abgenommen habe) hat der "Freundliche" dann sehr schnell bestätigt:
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist es eine verstopfte Ölleitung die keinen Schmierstoff mehr an einen oder mehrere Nocken liefert. Das Quietschen geht übrigens weg, wenn man beim Anfahren über ca. 2000 Umdrehungen kommt (auf der Autobahn also kein Problem, aber in der Stadt ist es nervtötend immer gleichzeitig die Bremse und das Gaspedal zu treten

).
Glaubt ihr auch das es eine trocken laufende Nockenwelle ist, und vor allem: wie aufwendig und teuer ist die Reparatur, wenn man's selber macht oder sollte ich spätestens jetzt zum Feuerzeug greifen und die Kiste abfackeln (genug Sprit ist noch im Tank).
Herzliche Grüße
Andi