Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2002, 17:22   #14
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mit dem Unversellen Steuergerät meinte ich nicht ein fest programmiertzes Teil, so wie es heute verbaut wird, sondern eine Kiste, die per Computer-Software ein Programm "eingebrannt" bekommt, welches dann alle gewünschten Original-Funktionen übernimmt. Bei diesem einbrennen werden natürlich die jeweils Original-Daten (welche aus einem funktionierendem Original-Auto ausgelsesen oder beim Hersteller nachgefragt wurden) eingebrannt. ... oder diese Daten sind schon alle in dem Universal-Teil drin und müssen nur per Schallter im Gehäuse eingeschaltet werden.

Ähnlich einer Fernbedienung für TV, Video, Stereo, etc... alles "vorgrogrammiert", muß nur noch gezielt eingestellt werden, welches Modell man hat. ... das wird wohl irgendwann kommen.

Spätestens wenn die Hersteller der Autos alle endlich die gleichen Stecker haben.
Dann werden wohl Bosch etc. als Steuergeräte-Hersteller das prüfen, nur noch ein Modell herzustellen, auf dem ein EPROM die Daten des jeweiligen Autos enthält.
Dann brauchen sie nur 1 Steuergerät bauen für X Automodelle und nur für jedes Modell ein Diskette haben, mit der ein zum Auto passendes EPROM gebrannt wird. Dies wäre dann auch im Service erheblich billiger, da das Steuergerät ja Massenware wird.

Beispiel: Firma X fertigt und liefert für BMW für 3 Modellreihen, für Audi 2Modell, für Opel2 Modellr., für MB 2 Modellreihen immer genau das gleiche Steuergerät mit den gleichen Steckern. Nur das EPROM wird vor Ort im Werk gebrannt und eingesetzt. .. das würde die Sache ja wohl erheblich verbilligen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group