Mit dem Unversellen Steuergerät meinte ich nicht ein fest programmiertzes Teil, so wie es heute verbaut wird, sondern eine Kiste, die per Computer-Software ein Programm "eingebrannt" bekommt, welches dann alle gewünschten Original-Funktionen übernimmt. Bei diesem einbrennen werden natürlich die jeweils Original-Daten (welche aus einem funktionierendem Original-Auto ausgelsesen oder beim Hersteller nachgefragt wurden) eingebrannt. ... oder diese Daten sind schon alle in dem Universal-Teil drin und müssen nur per Schallter im Gehäuse eingeschaltet werden.
Ähnlich einer Fernbedienung für TV, Video, Stereo, etc... alles "vorgrogrammiert", muß nur noch gezielt eingestellt werden, welches Modell man hat. ... das wird wohl irgendwann kommen.
Spätestens wenn die Hersteller der Autos alle endlich die gleichen Stecker haben.
Dann werden wohl Bosch etc. als Steuergeräte-Hersteller das prüfen, nur noch ein Modell herzustellen, auf dem ein EPROM die Daten des jeweiligen Autos enthält.
Dann brauchen sie nur 1 Steuergerät bauen für X Automodelle und nur für jedes Modell ein Diskette haben, mit der ein zum Auto passendes EPROM gebrannt wird. Dies wäre dann auch im Service erheblich billiger, da das Steuergerät ja Massenware wird.
Beispiel: Firma X fertigt und liefert für BMW für 3 Modellreihen, für Audi 2Modell, für Opel2 Modellr., für MB 2 Modellreihen immer genau das gleiche Steuergerät mit den gleichen Steckern. Nur das EPROM wird vor Ort im Werk gebrannt und eingesetzt. .. das würde die Sache ja wohl erheblich verbilligen.
|