Moin liebes Forum,
ich hab mal wieder ne Frage ob das so normal ist denn ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen.
Also zum Thema:
Ich hatte das Problem das mein Bimmer immer so geschwommen ist und hinten so mitgelenkt hat. Das hatte ich defekten Tonnenlagern zu verdanken die dann auch neu gemacht wurden (vor ca. 4 Monaten).
So, bin heute mal 400km Autobahn gefahren was ich noch nicht mit dem Auto gemacht habe(sonst immer nur Strecken wo 130km/h max war) und da ja schönes Wetter war und die Bahn frei, dachte ich, fahr doch mal ein wenig schneller. Also was die Winterreifen so hergeben (210km/h max).
Also ich aufs Gas und so ab 180 merke ich, ui, irgendwie schwimmt das so komisch. Naja, dachte, vielleicht Seitenwind oder so und weiter aufs Gas. Bei 200 hab ich dann freiwillig aufgehört und bin dann wieder 150 gefahren weil ich das Teil bei Kurven und leichten Bodenwellen fast nicht mehr in meiner Spur halten konnte

.
Also was bei mir gerade aktuell ansteht, ist das Lenkradflatterproblem bei 100 da meine Bremsscheiben (Zimmermann) wohl extrem krumm sind was ich beim Bremsen dann auch noch verstärkt merke.
Aber daran kann das doch nicht liegen...hab irgendwie trotzdem Spiel in der Lenkung was aber nicht sooo extrem ist. Evtl. hat das Gewackel der Bremsscheiben noch irgendwas anderes der Vorderachse in Mitleidenschaft gezogen.
Das ist aber nicht das eigentlioche Problem. Ich habe das Gefühl, ich sitze in einem Fiat Panda mit 211PS....das Teil schwimmt und wankt wie ein Seedampfer.
Woran kann das liegen? Ich hatte bei meinem anderen Auto (Toyota Corolla) immer das Gefühl, das Fahrwerk würde noch locker 100PS mehr vertragen und bei 190 konnte man in jede Kurve fahren ohne sich unsicher zu fühlen aber bei meinem Bimmer??? Der für die Autobahn und hohe Geschwindigkeiten gemacht ist??? HÄ? Raff ich nich....
Er ist vorne irgendwie tiefer. Hab ihn schon so gekauft und weiß leider nich, wie das gemacht wurde oder was da verbaut wurde. Meine Dämpfer sind eigentlich noch ok, also sie wippen jetz nich nach und sind auch dicht aber wie lange die da schon drinne sind--->keine Ahnung.
Bin für jeden Tipp dankbar denn ich fühle mich da irgendwie nicht gut dabei...das ist kein entspanntes Reisen wenn man immer versuchen muss, das Teil vor einem Abflug zu bewahren....
Ach ja, noch was...hehe....kann man einfach die Vier-Kolben-Sättel Bremsanlage vom Fuffi vorne montieren? Also logischerweise mit den dazugehörigen Bremsscheiben? Passen die einfach so an die Ankerplatte? Oder muss da noch mehr getauscht werden?