Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2006, 09:42   #1
Fritzchen
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Mettenheim
Fahrzeug: E38-728i (08.98)
Standard Motorschaden durch Nebenluft?

Hallo,

mein 735i (April 91. ca. 250 000 km) zieht schon zum 2. Mal Nebenluft. Diesmal ist es der erste Zylinder, die Dichtung schaut etwas raus.

Typische Erscheinungen: Unregelmäßigkeiten im Leerlauf, wohl Regelversuche der Lamdasonde, Reaktion auf Startpilot.

Da ich schon einmal so eine Sache reparieren ließ, weiß ich die Preisgestaltung beim Fachbetrieb zu "schätzen". Allgemeinbetriebe sind zwar etwas billiger, brauchen dafür aber länger! Selbermachen ist momentan wegen Erkrankung und Alter nicht drin. Andererseits bedeutet die für alle Zylinder gemeinsame Lamdaregelung, daß jetzt ein Zylinder immer zu mager und die anderen zu fett laufen (auch wenn es bei höherer Drehzahl nicht mehr so kritisch sein wird).

Dazu meine Fragen:

1. Besteht die ernsthafte Gefahr eines Motorschadens am ersten Zylinder durch das zu magere Gemisch (Überhitzung, Klopfen)?
2. Gibt es eine Möglichkeit, den Fehler von außen durch irgendeinen Kitt zu minimieren?
Bei dem Alter (Auto und Besitzer) möchte man nicht mehr zu viel neu machen. Außerdem besteht immer die Möglichkeit, daß der Fehler noch ein drittes Mal kommen wird. Wenn schon, denn schon! Daher die nächste Frage:
3. Gibt es Tricks, das allmähliche Heraus - oder Hineinutschen der Dichtung zu verhindern (Aufrauhen der Dichtflächen, entsprechende chemische Mittel)?

MfG
Fritzchen
Fritzchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden Erfahrungsbericht rienzi BMW 7er, Modell E38 86 27.09.2008 10:31
Motorraum: Motorschaden? robotron BMW 7er, Modell E38 44 17.08.2005 16:20
Motorschaden im Winter? Diablo BMW 7er, Modell E32 14 06.01.2004 18:33
Motorschaden derotsoH BMW 7er, Modell E32 27 09.04.2003 14:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group