Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Ich habe nun gehört das es nur die Stoßdämpfer gibt, und so einen kompletten Einsatz.  Das soll besser sein da sonst was kaputt gehen kann beim aufschrauben oder so, und so hat man alles neu.
Kann mir da jemand helfen 
|
Der Stoßdämpfer ist sozusagen wie eine Patrone ins Federbein eingeschraubt.
Naja sind ein bisschen angerostet und festgefressen die Verschraubung. Also Federbein in den Schraubstock spannen und mit großer Rohrzange (Installateur)
lösen..
Ich würde Dir eher die Bielstein B4 Dämpfer empfehlen, sind auch noch komfortabel , natürlich nicht wie die Seriendämpfer. Ich habe zwei Kumpel beide 735er mit Ap Federn vorne, Einer mit neuen Seriendämpfer Sachs/Boge und der andere mit Bielstein B4....
Mit Bielstein ist einen Tick härter aber wie ich finde noch okay, das beste aber, bei schlechter Wegstrecke verhält sich der Vorderbau des Wagen mit Seriendämpfer nervöser, Komfort futsch nd nervt... bei den Bielstein B4 liegt der Wagen sogar ruhiger... Nimm keine B6 sind knüppelhart...
Werde bald auch meine Seriendämpfer rausschmeißen und die B4 nehmen und auf kurvigen Landstraßen macht es richtig Spass. Die seitenneigung ist nicht mehr so extrem.
Wollte es auch nicht glauben, bis ich beide gefahren bin

Bin auch kein Freund von harter Federung aber die Bielstein haben mich überrascht..
Bei den B4 sind neue Überwurfverschraubungen und neue Staubschutzhüllen dabei, also komplettes Umrüstkit...
Und bei Peter M. gar nicht sooo teuer und lohnt sich allemal...
Bevor sich jemand auf mich stürzt, ich gebe nur meine Erfahrung und Meinung wieder. Jeder solls machen wir er es für richtig empfindet.
Gruss Stefan