Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2006, 22:02   #11
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Ich habe nun gehört das es nur die Stoßdämpfer gibt, und so einen kompletten Einsatz. Das soll besser sein da sonst was kaputt gehen kann beim aufschrauben oder so, und so hat man alles neu.
Kann mir da jemand helfen
Der Stoßdämpfer ist sozusagen wie eine Patrone ins Federbein eingeschraubt.
Naja sind ein bisschen angerostet und festgefressen die Verschraubung. Also Federbein in den Schraubstock spannen und mit großer Rohrzange (Installateur)
lösen..

Ich würde Dir eher die Bielstein B4 Dämpfer empfehlen, sind auch noch komfortabel , natürlich nicht wie die Seriendämpfer. Ich habe zwei Kumpel beide 735er mit Ap Federn vorne, Einer mit neuen Seriendämpfer Sachs/Boge und der andere mit Bielstein B4....
Mit Bielstein ist einen Tick härter aber wie ich finde noch okay, das beste aber, bei schlechter Wegstrecke verhält sich der Vorderbau des Wagen mit Seriendämpfer nervöser, Komfort futsch nd nervt... bei den Bielstein B4 liegt der Wagen sogar ruhiger... Nimm keine B6 sind knüppelhart...

Werde bald auch meine Seriendämpfer rausschmeißen und die B4 nehmen und auf kurvigen Landstraßen macht es richtig Spass. Die seitenneigung ist nicht mehr so extrem.
Wollte es auch nicht glauben, bis ich beide gefahren bin Bin auch kein Freund von harter Federung aber die Bielstein haben mich überrascht..

Bei den B4 sind neue Überwurfverschraubungen und neue Staubschutzhüllen dabei, also komplettes Umrüstkit...
Und bei Peter M. gar nicht sooo teuer und lohnt sich allemal...

Bevor sich jemand auf mich stürzt, ich gebe nur meine Erfahrung und Meinung wieder. Jeder solls machen wir er es für richtig empfindet.

Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorne tiefer furcknet2 BMW 7er, Modell E38 59 18.04.2006 08:35
Fahrwerk: Stoßdämpfer vorne Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2005 19:00
So Kopf ist runter und nun brauche ich ein paar Tips arrie BMW 7er, Modell E32 16 16.02.2004 22:48
Neue MB S-Klasse W221 nun auch mit zentralem Bedienknopf ! Sebastian Nast Autos allgemein 22 11.11.2003 12:49
740iA nun tiefer (Eibach 30/30) Elmar BMW 7er, Modell E38 63 05.10.2003 15:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group