Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2006, 21:45   #11
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Daumen nach unten

HI,

Seither ist viel passsiert und es dreht sich immer noch kein Rad

Also ich habe sage und schreibe 4 Samstage damit verbracht 3 verschiedene
Wandler (über ebay bezogen) und 2 Getriebe zu verbauen.

Resultat: Keine Kraft Übertragung auf die Hinterachse. GETRIEBEPROGRAMM
im Display. Die Warnmeldung kommt allerdings erst über 3000 Umdrehungen.
Der Motorlauf ändert sich kurz beim schalten, läuft aber immer rund.
Die Schalthebel Kontakte sind gereinigt ebenso der Gertiebeprogamm
wähl Schalter. S-E-M wird angezeigt. Ich habe bereits 2 voll geladenen
Batterien getestet.

Laut TIS benötigt ein komplett leeres Sysem 7,5L ATF (Ölwechsel 3l).
Das ÖL hat keinen Kreislauf, d.h. beim entfernen des oberen Ölkühl Rohrs
kommt kein ÖL, der Wandler wird nicht warm. Das Öl läuf auch nicht ab
da der Ölmesstab weit über der Kugelmesstelle anzeigt d.h. bis auf
halbe Höhe. Der Wandler und das Getriebe habe ich bei jedem anlauf
komplett gelert. Zuviel Öl ist deswegen auch nicht drin.

Ich habe den Wandler mit dem Flansch richtig ins Getriebe eingesetzt.
Einbautiefe ist laut TIS 2,8 cm. Den Wandler habe ich natürlich auch wieder
verschraubt. Stecker ist gereinigt und es sind keine Kontakte verbogen.

Da ich den Wandler und das Getriebe (hoffentlich da bei ebay und Teilehändler
aus Hamburg gekauft) ausschließen kann möcht ich jetzt weitere mögliche
Fehlerquellen angreifen und dazu brauch ich eure hilfe. Hier die Fragen:

- Wann wird das Getriebeprogramm ausgelöst und wie kontrolliere, behebe
ich diese Fehlerquellen. Motorelektronik, ABS, Getriebe Elektronik usw....,

Gruß
Jörn

Geändert von e32addicted (11.03.2006 um 20:24 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4HP22 Automatik.. welches passt?! r219 BMW 7er, Modell E32 18 20.03.2011 15:53
Motorraum: Druckwandler und Drehmomentwandler und deren mögliche Geräusche Sinclair BMW 7er, Modell E38 0 22.07.2005 14:57
Drehmomentwandler für 5HP18 verdichter Suche... 0 16.07.2004 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group