Zitat:
|
Zitat von comtek
habe noch ein letztes problem. das sagte mir der herr von dem ich den wagen kaufte aber auch.wenn es kalt ist dann lässt der 2. gang sich fast garnicht oirdentlich reinmachen ohne höheren kraftaufwand.er sagt er schlatete immer dann in den 3 mit übersprung vom 2.(ziemlich verschleißend denk ich)
aber mir ist aufgefallen, da der motor recht schnell temp kriegt ist das dann auch mit dem 2. gang nach 5 minuten keim problem mehr.sonst geht alles.(test im 5 gang und handbremse an und der motor ging in die knie, kein rutschen)
ist das mit dem 2. schlimm oder einfach kälte abhängig?kenne das vom 320er bmw auch da gingen die gänge wenn es kalt ist auch sehr schwer.
|
Hallo Comtek
Würde mal das Getriebeöl wechseln.Wer weiß wieviele Jahre das schon im Getriebe ist.
Kühlwasserverlust kann auch vom Heizungskühler kommen.
Würde ein Kühlerdichtmittel von Liqi Moly einfüllen.
Hat bei mir auch gute Dienste geleistet.
Und zu den Ölspuren im Motorraum.
Der Servo-Behälter mit seinen Schläuchen ist eine Bmw -Krankheit.
Sind sogar beim E38 undicht-Ursache die Gepressten Schlauchschellen
die Orginal Verbaut sind.Keine Panik!
Alles halb so wild.
Gruß Tom
