Kompression mal da und mal weg
Hallo Ihr Lieben,
habe da ein ganz seltsames Problem mit meinem E32 - 740, Bj 93 mit 190 Tkm. Der Motor läuft lt Werkstatt teilweise nur auf 7 Zylindern und hatte einen sichtbaren Ölverlust an den Ventildeckeln. Das Wasser ist aber sauber
Also Deckel runter, Dichtungen erneuert, Ölwechsel, neue Kerzen rein, angeworfen schnurrt wie Tiger. Nach wenigen Minuten hat die Mietze Husten: Ein Zylinder läuft nicht.
Neuer Versuch: Alle Kerzen wieder raus, eine davon schwarz (logisch) und Kompression geprüft. Alle acht prima und gleichmäßig, Kerzen wieder rein, Start - läuft nicht rund. Alle Kerzen wieder raus, Kompression geprüft. 7 gut, einer um 3 bar drunter. Das haben wir noch zweimal durch.
Es bleibt dabei: Es ist ein nicht immer reproduzierbarer Abfall in der Kompression auf immer dem gleichen Zylinder.
Könnte ja nun ein Fehler im Zylinderkopf (eingelaufene Nockenwelle, gebrochene Ventilfeder, kaputter Ventilsitz) sein, aber wenn da was kaputt ist, sollte dass doch immer auftreten. Sollte es ein Fehler mit den Kolbenringen sein, dürfte sich das doch auch nicht wieder von selbst geben???
So langsam weiss die Werkstatt nun nicht mehr weiter, obwohl der auf BMW spezialisiert ist und auch die Jungs vom Werk gut kennt. Er würde jetzt den Motor zerlegen, und dann mal suchen. Bei den Kosten kriege ich aber nun Bronchitis und so einfach ins Blaue hinein mal losschrauben????
Hat von Euch Cracks jemand irgendeine Ahnung, was das sein könnte? Die Diagnosen der Meister lauten von "gebrochene Ansaugspinne" bis zu "sich ablösende Silikatbeschichtung am Block".
Danke
snake
|