Zitat:
Zitat von Necktou
Sind das die Teile, die diverse Brummifahrer oben auf dem Dach haben und in der Gegend rumblenden, was ja nach StVZO ja garnicht zulässig ist?
55 Watt sind für Birnchen in D für Frontscheinwerfer zulässig.
Gruss Sebastian
|
Moin moin ,
erstens blenden die Brummifahrer nicht mit diesen Leuchten , sondern die sind fast nur auf Standlicht geschaltet und leuchten nur als Fernlicht .
Zweitens sind insgesammt 6 Scheinwerfer nach vorne erlaubt .
Drittens sind die seitlichen gelb oder die roten hinten , Positionslichter .
Sicher , manche übertreiben es damit aber wenns gut gemacht ist , siehts auch gut aus . Und nu erklär mir mal , wie die Positionsleuchten blenden sollen . Und ich glaub fast jeder LKW-Fahrer macht sein Fernlicht schneller aus , als die PKW-Fahrer die ihm entgegenkommen . Du schreibst das genauso , als wenn jeder LKW ständig mit Fernlicht rumfährt um die PKW zu blenden . Schreib doch auch mal was über die Spinner unter den PKW-Fahrern , die sogar am Tage mit Nebellicht fahren , weil das ja ach so toll aussieht .
Ihr müßt nicht immer nur auf die LKW-Fahrer losgehen . Wir machen da auf der Straße nen verdammt harten Job . Ich sag immer , wir transportieren alle Dinge , die bei euch im Supermarkt nicht wachsen . Darüber solltet ihr euch mal Gedanken machen .
Gruß Donnerer
Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.