Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 08:16   #11
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard unabhängige empfehlungen, gibst die noch?

hallo,

wenn die M-Gmbh kostenfrei von shell das 10w-60 beziehen würde statt von castrol, dann würden sie natürlich dies empfehlen, denke ich.

alpina empfiehlt shell 0w-30; also wohl auch das falsche oel.

also glaube ich eher, dass hersteller marketing-empfehlungen geben,
dass motorenexperten, also techniker die keine oelchemiker sind, wider besseres wissen wohl auch falsch empfehlen; ein beliebtes missverständliches beispiel ist hierbei, das bei älteren motoren für deren dichtungen nicht zu benutzende zu dünnflüssige, synthetische oele angeblich ungeeignet seien...
hier liegen dann wohl eher vorschäden, abnutzungen durch früher verwendetes nicht
vollsynthetisches oel 5w-40 bzw. 5w-50 vor.

ich hab u.a. aus dem o.a. thread und weiterführenden Beiträgen herausgelesen für bmw 4-8 zyl., vollsynthetische 5w-40 zu nehmen, von meguin.de oder aus dem praktika das 5w-40 von addinol.
dies wird auch für Liqui Moly, castrol usw. abgefüllt.
nicht auf das label sondern den inhalt kommt es ja schliesslich an.

15w-40 und 10w-40 wären demnach mittlerweile eine überholte empfehlung für motoren vom e32/e38.

der hinweis des motorenoelchemikers in den beiträgen,
welcher zu anderen unabhängigen ergebnissen wie die hersteller oder
erfahrene motorentechniker kommt und dabei für besonders leistungsstarke motoren als richtiges oel das 5w-50 von mobil1 für den alltagseinsatz empfiehlt, ist für mich im moment die richtige wahl.

wie auch immer, wem man glauben schenkt, bleibt ja jedem selbst überlassen.

grüsse

Geändert von M3-Cabrio (30.12.2005 um 08:24 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung wird nicht mehr richtig heiß! schnuggel BMW 7er, Modell E32 6 13.12.2005 12:29
Motorraum: M70 Kerzengewinde voll Oel - Ursache Erich BMW 7er, Modell E32 21 14.08.2005 00:23
Ölstand zu hoch didi735 BMW 7er, Modell E32 25 01.04.2003 12:17
Oel Kauf alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2002 04:56
Alles voll Oel, brauche Hilfe! Glubsch BMW 7er, Modell E32 18 06.08.2002 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group