Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 02:24   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Zusätze senken den ÖlVERBRAUCH normalerweise nicht.

Es gibt zwar Mittel, die das tun sollen, aber die kann man nun wirklich nicht empfehlen.

Stichwort Langzeitschmierung und Notlaufeigenschaften:
Ja, das haben diese Zusätze, ganz ohne Frage.
Aber nicht so wie sie beworben werden, sondern halt nur Minimal.

Ein befreundeter Autotuner, (hat früher mal Prototypen für die ersten BMW-Formel-1-Turbomotoren entworfen und gebaut) hat mit mal erzählt, dass in den 80ern so ein Vertreter vorbeikam und großspurig erzählt hat, was sein Produkt (Slick50 oder ähnlich) so alles kann.
Notlaufeigenschaften bis zu 100km ohne Öl und dann alle Lager noch wie neu usw.

Da hat er dem Vertreter angeboten, dasser eine ganze LKW-Ladung voll abnimmt, wenn der Händler den Beweis antritt. Dieser sähe so aus:
In den neuen Mercedes des Händlers schütten sie sofort das Zeugs rein.
Fahren die "Einfahrzeit" genau nach Anleitung und dann lassen sie das Öl ab.
Dann wollte der Tuner mit dem Benz des Händlers eine Runde durch die Stadt drehen (also keine 100km o.ä.) und wenn sie zurück kommen holt er die Ölwanne und Lagerschalen raus. Würden die "wie neu" aussehen kauft er sofort eine LKW-Ladung und nicht nur die "üblichen" 10 Dosen.

Sooooo schnell hat er noch keinen Händler verschwinden sehen.....

Soviel zum Vertrauen in das eigene Prdukt.

Wie auch immer, der gute Norbert meinte:
Schaden kann es nicht und im schlechtesten Fall ist es teures Öl.
Im besten Fall hilft es kurzfristig bei Extrem-Situationen und/oder beim Starten.

Also bei Motoren, die Dicht sind, älter als 50.000 km und keinen übermäßgen Ölverbauch haben kann man das Zeugs schon (einmalig) benutzen.
Mit Glück verlängert sich das Leben der Lagerschalen um 100.000km.
Mit Pech hat man halt nur "teures Öl" eingefüllt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 12:38
Motorraum: Ölverbrauch 750 i riesal BMW 7er, Modell E32 9 09.08.2005 13:42
Wieviel Ölverbrauch ist "normal"? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2003 11:23
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 18:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group