Die Zusätze senken den ÖlVERBRAUCH normalerweise nicht.
Es gibt zwar Mittel, die das tun sollen, aber die kann man nun wirklich nicht empfehlen.
Stichwort Langzeitschmierung und Notlaufeigenschaften:
Ja, das haben diese Zusätze, ganz ohne Frage.
Aber nicht so wie sie beworben werden, sondern halt nur Minimal.
Ein befreundeter Autotuner, (hat früher mal Prototypen für die ersten BMW-Formel-1-Turbomotoren entworfen und gebaut) hat mit mal erzählt, dass in den 80ern so ein Vertreter vorbeikam und großspurig erzählt hat, was sein Produkt (Slick50 oder ähnlich) so alles kann.
Notlaufeigenschaften bis zu 100km ohne Öl und dann alle Lager noch wie neu usw.
Da hat er dem Vertreter angeboten, dasser eine ganze LKW-Ladung voll abnimmt, wenn der Händler den Beweis antritt. Dieser sähe so aus:
In den neuen Mercedes des Händlers schütten sie sofort das Zeugs rein.
Fahren die "Einfahrzeit" genau nach Anleitung und dann lassen sie das Öl ab.
Dann wollte der Tuner mit dem Benz des Händlers eine Runde durch die Stadt drehen (also keine 100km o.ä.) und wenn sie zurück kommen holt er die Ölwanne und Lagerschalen raus. Würden die "wie neu" aussehen kauft er sofort eine LKW-Ladung und nicht nur die "üblichen" 10 Dosen.
Sooooo schnell hat er noch keinen Händler verschwinden sehen.....
Soviel zum Vertrauen in das eigene Prdukt.
Wie auch immer, der gute Norbert meinte:
Schaden kann es nicht und im schlechtesten Fall ist es teures Öl.
Im besten Fall hilft es kurzfristig bei Extrem-Situationen und/oder beim Starten.
Also bei Motoren, die Dicht sind, älter als 50.000 km und keinen übermäßgen Ölverbauch haben kann man das Zeugs schon (einmalig) benutzen.
Mit Glück verlängert sich das Leben der Lagerschalen um 100.000km.
Mit Pech hat man halt nur "teures Öl" eingefüllt.
|