Moin, das stimmt nicht ganz. Also wenn ein Auto einen Motor mit wenig Hubraum hat, ist es besser das Gas nur leicht zu betätigen aber dafür den Motor etwas höher halten bevor man schaltet (so zwischen 2-3500 Touren). Wenn man aber nen 7er mit z.B. 3,5 Liter Motor fährt, dann sollte man so bei 2000 Touren schalten und mit ca. Halbgas beschleunigen (weniger Gas is natürlich besser). Also ich hatte den direkten Vergleich: Tojota Corolla 1.3XLI gegen 735i. Wenn ich mit der Früh hochschalten Methode im Corolla gefahren bin, war ich 1. ein Verkehrshindernis und 2. Der Verbrauch lag bei 7 Liter Super. Wenn ich mit der oben beschriebenen Methode gefahren bin waren es 6.5 Liter und ich war doch schon schneller Unterwegs. Mit meinem 735i verbrauche ich zur Zeit ca 10 Liter. Da der Motor ja im Standgas schon soviel Drehmoment wie der Corolla bei 5000 Touren hat, ist das mit dem früh hochschalten gar kein ding. man ist genauso schnell wie mit einem "normalen" Auto aber man schaltet halt bei 1800 Touren. Und um die selbe Beschleunigung zu haben brauche ich eigentlich auch nur den Fuss auf´s Gaspedal legen und antippsen. Da ich natürlich sehr viel Autobahn fahre und das dann auch nur mit 130-140 is das kein problem. Aber ich hatte ihn auch schon mal auf 8,5 Liter bei konstant 120...aber ma ganz ählisch, wer sparen will soll sich nen Diesel kaufen oder auf Gas umrüsten. Man kann spritsparend fahren aber irgendwo hört der Spass dann auch auf. Was natürlich auch deutlich was ausmacht ist der Luftdruck in den Reifen. Da die meisten ja nur bei der Inspektion alle 20.000km den Luftdruck prüfen lassen oder wenn se die Winterreifen aufziehn is das natürlch nich so gut. Man kann ruhig 0,3 bar mehr drauf geben und wenn man alle 500-1000km oder 1mal im Monat danach schaut passt das auch. Ich fahre mit 225 Reifen vo. 2,6 u. Hi. 3,0 Bar. Der Grip is der Selbe und die Reifen fahren sich auch nich blöd ab wenn man ab und Zu auch mal richtig um die kurve fährt. Naja, viel Gerede un nix dahinter. Grundsätzlich gilt: Desto weniger Drehzahl und Gas man hat, desto weniger verbraucht man. Beim Überholen nicht zurück schalten sondern Vollgas geben (dann läuft der Motor am strömungsgünstigsten da keine Spülverluste an der Drosselklappe entstehn), Luftdruck erhöhen, sinnlosen Ballast raus und nie volltanken (ausser man fährt ganz weit weg), vorausschauend fahren und möglichst lange den Motor bremsen lassen (schubabschaltung des Benzin´s, und spart noch bremsen), sinnloses beschleunigen vermeiden, nicht schnell beschleunigen wenn man es nicht eilig hat oder so, möglichst konstant u. defensiv fahren usw. und sofort......
Greetz
Moistä
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Geändert von Moistä (21.09.2005 um 16:39 Uhr).
|