bei laufendem motor
hallo
bei laufendem motor habe ich es noch nicht getestet, ich habe immer nur
abends,wenn ich nach hause gekommen bin, gleich den deckel und das
sieb entfernt, um zu sehen wie der ölstand im pentosin behälter ist.
erich hatte mir ja dann den tipp gegeben, mal einige papiertücher unterzulegen um dann besser ergründen zu können,was es nun ist.
es ist wasser, ich konnte nur noch nicht herausfinden, ob es kühlwasser
oder waschwasser ist, ( es schmeckt süsslich,was für kühlwasser stehen
würde, riecht auch nicht nach dem klassischen blauen waschwasser)
wie oben schon geschrieben, von oben betrachtet sind alle schläuche ok,trocken, ohne krusten. ich will den wagen in den nächsten tagen auch
noch mal in die werkstatt bringen,damit die mir das auto mal auf der bühne
von unten untersuchen können, vor allem den plastikschutz mal entfernen,damit man von unten auch mal die schläuche sehen kann.
ich bin jetzt ca 2000 km gefahren und habe aber noch keine meldung,dass
das kühlwasser zuwenig ist.
viele grüsse
peter
|