Hallo Leute!
Ich habe mich letzten Woche von meinem verunfallten 740i Bj. 1992 verabschiedet, und mir einen 750iL Bj. 1990 gekauft.
Mit diesem Baby habe ich jetzt ein paar kleine Problemchen:
1.) Innenlicht funktioniert nicht - die Birnchen sind okay, und die Schalter hat mein Vorgänger bereits getauscht, ohne Erfolg. Die Make-Up-Spiegel sind aber beleuchtet, wenn man sie aufklappt. Woran könnte es liegen - Hat jemand erfahrungen? Blick net durch!
2.) Habe ruckeln in der Lenkung, und zwar ganz genau im Geschwindigkeitsbereich zwischen ca. 70 und 90 km/h - schaukelt sich manchmal ganz extrem auf, wenn ich in dem Bereich leicht runterbremse. Wenn ich dann stark bremse ist es gleich weg. Aus meinen Erfahrungen mit alten 3ern und 5ern (e30 + e34) sind es die Bremsscheiben, wenn sie einen Schlag haben. Vorgänger meint aber, dass die Scheiben laut ATU-Mechaniker in Ordnung sind (sehen aber sehr verschlissen aus - haben nur noch 28,1mm statt 30,2mm Stärke), und es an den Achslagern(?) liegt. Kann mir das jemand erklären - komme nicht ganz drauf, wie der Fehler dann entsteht.
Ausserdem tritt die Bremswirkung erst ca. 1 Sekunde verzögert, also nach Betätigen des Pedals ein, selbst bei absolut trockener Bremse. Spricht das für Luft in der Hydraulik, oder Wasser? Gibt`s da sonst noch eine Möglichkeit? Das System scheint Dicht (Bremsflüssigkeit wird nicht weniger).
3.) Der Boardcomputer zeigt in der Einblendung unter dem Tacho manchmal irgendwelche Hieroglyphen - völlig wirres Zeug - Buchstaben, Zeichen, Zahlen... Er funktioniert aber in der Anzeige direkt am BC ganz normal, und: immer. Das andere Taucht sporadisch auf. Freund sagte: Liegt an der Instrumentenkombi - neue Tachoplatine und fertig, oder ist es mehr?
Ich bekomme übrigens auch bei jedem Zünden ettliche Fehlermeldungen: Ölstand Lenkgetriebe, Kofferraum auf, Abblendlicht defekt, Ölstand Motor..., obwohl alles geht! Woran liegt`s???
Ich wäre euch für ein paar Tipps ausserordentlich dankbar.
Grüsse aus München,
Stefan Rettich
