Hi,
sorry, daß erst jetzt eine Antwort kommt:
Ich war ein paar Tage mit der ersten Zertifizierungsprüfungen
für Sun Solaris beschäftigt....
@schomi: Also da stimmt ungefähr so.
Für alle, die den "echten" km Stand haben wollen gibts nach meinem Wissen
nur die Lösung "Emulator" bauen.
(Für Nicht-Elektroniker:
Ein Emulator ist ein Ding das sich nach aussen wie das Original verhält,
aber im Inneren komplett anders funktioniert..)
zum Löten:
Das Ding muss verdammt klein sein damits ins Originalgehäuse passt.
Meinen "Prototyp" hab ich mit einerm Atmel-Prozessor für SMD und
Fädeldraht aufgebaut. War verdammt fitzelig...
Allerdings muss ich zugeben, daß ich wenig Lust verspüre dazu habe,
sowas nochmal genauso zu Löten.
(wartet auf Bilder....ich mach mal welche, sobald ich an eine DigiCam komme.)
Für eine Kleinserie müßte also eine kleine Platine her.
KÖNNTE JEMAND 5-10 solche Mini-Platinen (doppelseitig, durchontaktiert)
GUNSTIGST FERTIGEN (lassen) ???
Das Layout würde ich noch erarbeiten....
Den alten Stecker brauch ich, weil ich die Daten aus Ihm lesen und
in den neuen "Nachbau" reinschreiben muss.
Aber ich schmeiss ich nicht weg, der Besitzer würde Ihn
ggfs. mit dem "Nachbau" zusammen zurückbekommen.
Weniger als 299.960 würde ich wegen Verdacht auf Betrugs/Manipulationsversuch
nicht programmieren. Die km drüber sollten bitte EHRLICH geschätzet werden.
BTW:
Besitzt hier jemand ein Codiergerät von BMW oder VDO für diese Stecker ???
|