Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2005, 14:25   #4
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Zitat von dasteil
liegt bei mir bei ca.650-700 laut anzeige !
nach dem erststart (kalt) bei 1000 kurz .

damals (vor 3 jahren) , wurde ich gewarnt von einem original bmw schrauber , vor´m kauf meines V8 .
der ruckelt im stand....
konnte ich bisher nicht nachvollziehen . aber umsonst hatte er das sicher nicht gesagt .

steht aber auch im handbuch , das der motor ruckeln kann , im zuge der anpassung an die aussenwelt und der umweltbestimmungen . ehrlich !

wackelt er immer ? oder nur die ersten 20 minuten ?
Hallo,

ja, die ersten schüttelten tatsächlich im Stand. Und zwar immer, allerdings nicht alle...

Ursache war zuviel Ventilüberschneidung im Leerlauf. Das wurde korrigiert, indem die Auslaßnockenwelle später um 3,5 Grad verdreht eingebaut wurde. Dazu wurde auch die Einstelllehre dann geändert. Damit kann der Händler dann das schütteln wegbekommen.

Bei neueren ist das aber nicht mehr. Meiner ist von 1993 und schüttelt nicht. Auch bei etwa 500 1/min im Leerlauf. Mit Klimaanlage dreht er mehr, soll auch so sein.
Wenn er also die Nockenwelle noch nicht in der neuen Position hat, dann wird er wohl Fremdluft ziehen...

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlauf manchmal 2500, Problem gefunden Phillip BMW 7er, Modell E32 26 19.02.2004 18:59
M30 Motor unruhiger Leerlauf? Ist das der Tip? Erich BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2004 19:08
Versicherungs-Typklassen für 730 i (E 38) - Hilfe ! TomBo5440 BMW 7er, Modell E38 3 16.01.2004 09:41
sägender Leerlauf Henning BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2003 14:32
730 D Januar 2003 Fragen zur Ausstattung, usw.. Marc BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.03.2003 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group