Zitat:
Zitat von Homer76
Ich selbst habe mich damals für einen handgeschalteten R6 entschieden. Und zwar bewusst.
Zum einen machen mir handgeschaltete Autos einfach mehr Spass (subjektiv).
Zum anderen sind viele Teile bei Handschaltung einfach günstiger (Kühler etc.)
Und dann wäre da einfach das Triebwerk selbst, wo ich vom R6 immer noch absolut überzeugt bin. Relativ einfache übersichtliche maschine, die sehr gut zu warten ist.
|
Dem kann ich auch nur zustimmen. Habe selbst einen 735i/E32/Bj.7-87 und habe alle erst scheinbar großen Probleme für kleines Geld lösen können. Die meisten Elektronik-Teile bekommt man, wie auch viele Fahrwerksteile meist schon sehr günstig im Netz. Die meisten Fehler sind bekannt und Ihre Beseitigung ist hier im Forum zumeist toll beschrieben und selbst für Halblaien zu erledigen. Mein 7er hat mittlerweilen knapp 400.000km auf der Uhr und schnurrt einwandfrei, braucht kein Öl und macht keine Zicken. Soweit man stets auf aktuelle Wartung achtet, glaube ich, ist das ein Spitzen-Auto. Meiner ist allerdings auch ein Schalter und ohne Niveauregulierung, ansonsten aber hat er nahezu alle Extras. Nach allem, was ich hier im Forum gelesen habe würde ich auch sagen, daß es sicher problemloser und billiger ist, einen der letzten E32 zu suchen und zu erhalten, als einen der ersten E38, über die man doch mehr Klagen hört.
Gruß
Volker