Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2022, 23:38   #1
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard Ratlos: Einbau von Nachproduktion Verbinder autom. Gurthöhenverstellung

BMW kümmert sich offenbar gelegentlich um seiner Youngtimerszene:

Ich habe das Teil, von dem ich im Teilefilm glaube, daß es der Verbinder für die Gurthöhenverstellung unterm Sitz ist, bestellt und anstelle des bekannten Metallhakens mit Splint den gezeigten Kunststoffverbinder bekommen - Teilenummer 51.21.1.976.597.

Es ist mir ein Rätsel, wie ich damit den U-Haken am Bowdenzug an der Sitzgestellöse fixieren soll.
Es gibt zwei Ösen in dem Bereich, die schräg gewinkelte ist eigentlich die, wo der U-Haken eingehängt wird.
Dort paßt dieses augenscheinlichen Repro-Teil nicht rein und sitzt so locker, daß es raus flutscht.
In der waagerechten Öse würde es halten, aber man kann den U-Haken meinem Verständnis nach nicht mit diesem Kunststoffnippel stabil verbinden, ohne das er dort aufgrund der Spannung gleich wieder raus rutscht!

Jemand ne Idee??

Am liebsten wäre mir ein Originaler Haken aus Metall mit Splint...

(Ach ja, und wenn mir Jemand nen Tipp geben kann, wie ich die Bilder per html Quellcode hier im Forum etwas nutzerfreundlicher (Größe) darstellen kann, wäre ich auch nicht traurig... )




Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Massiver Kühlmittelverlust nach Bruch T-Verbinder im Vorlauf des Verdampfers angro BMW 7er, Modell E38 8 27.07.2011 11:01
Innenraum: Gurthöhenverstellung amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2009 20:19
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 12:07
Innenraum: Gurthöhenverstellung Martin 840 BMW 7er, Modell E38 14 14.06.2008 13:57
Gurthöhenverstellung DaMax BMW 7er, Modell E38 6 05.06.2004 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group