Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2020, 22:29   #4
Seeadler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2019
Ort: Linz
Fahrzeug: E32-735i (08.90)
Standard

So, heute ein Update. Leider funktioniert das einbeziehen der Bilder nicht, auch nicht als Anhang (Bildqualität zu hoch > zu viel Speicher) deswegen die Links, ich hoffe das passt.

Mithilfe der Links und dem Werkzeug (und freiwilliger Unterstützung) zweier Hobbymechaniker hab ich die EML und Leistungsprobleme behoben!
Da ich einen 7er ergattert habe, welcher ursrpünglich als Firmenwagen zugekauft wurde und bei dem die Gesundheit des Fahrers irrelevant war, hab ich kein Airbaglenkrad. Von daher ging das Kombi Instrument spielend leicht raus.
Mit ausnahme des gelben Steckers, der benötigte etwas nachhilfe ....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/zaZqyGC

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/qMkEWXx

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/hWmDX6T



Die Lämpchenkontakte sind neu verlötet worden:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/FXijCrm



Und einen hübschen neuen Draht hat die alte Platine auch erhalten:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/MnBroq5


Da wir schon am schraufen waren, haben wir die Drosselklappe auch noch abmontiert und kontrolliert. Leider hatte ich vergessen Bilder von der Spule zu machen, aber die sah noch super aus.
Dafür gibts diese zwei:
Den schwarzen Dreck hab ich rausgeputzt, aber das Teil funktionierte spitze. Auch auf der Testbank mit einem Netzteil statt der Autobatterie.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/Y1bUKmE

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://imgur.com/3AxI21p


Neu eingefettet wurden die Teile dann auch noch, komplett zerlegt um auf die Zahnräder zugreifen zu können wurde ausgelassen, da sich das Ding wirklich spielend, ohne zu zicken oder zampern bedienen lies.

Anschließend gab es eine kurze Testfahrt.
Erstens ging das EML Lamperl wieder an (und sofort wieder aus ) und zweitens gab der Motor auch wieder Gas.

Morgen folgt noch eine Testfahrt auf der Autobahn um zu sehen ob der Schluckauf noch da ist, konnte ich heute im dritten und vierten Gang auf der Landstraße aber nicht reproduzieren.

Danke @Erich für die Links, die Verlinkungen im Thread funktionieren nicht mehr alle, aber das wichtigste ist noch da und diese Aufgaben sind in einer Stunde erledigt, vorausgesetzt man hat alles beisammen.


Aktuell spießt noch der Kilometerzähler. Er zählt zwar mit, aber nach einer oder spätestens einer zweiten Pause springt er wieder auf 0. Das ist mir aktuell aber auch eher egal ...
Seeadler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d rußt, Abgasgeruch, Elektrikprobleme Radio. Milles78 BMW 7er, Modell E65/E66 4 18.05.2014 17:07
Radio / MFL / Tempomat frage DeLaRosa BMW 7er, Modell E38 0 04.05.2014 18:44
Motorraum: 735i mit schluckauf sympthom KaRaBoRsA® BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.05.2012 17:41
Motorraum: Drossel hängt - erhöhte Drehzahl (nur bei Tempomat?) boroka BMW 7er, Modell E32 2 30.07.2011 12:52
Summen auf den Boxen und bei Drehzahl geht das Radio aus !? BMW CHECKER Autos allgemein 18 14.01.2010 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group